München/Würzburg Trotz Hochwasser und Trockenheit: Grüne kritisieren, dass Bayern ausgerechnet Personal beim Wasserschutz spart Bei den Wasserwirtschaftsämtern sollen bis 2029 über 100 Stellen wegfallen. Der Würzburger Grüne Patrick Friedl fürchtet eine verschärfte Hochwassergefahr für Unterfranken. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heuchelhof Toleranz, Naturschutz, Kultur: 6 Würzburger vom Heuchelhof sagen, was sie sich für ihren Stadtteil wünschen Seitdem es das Wohnviertel am Heuchelhof in Würzburg gibt, begleitet der Bürgerverein die Entwicklung dort. Was treibt die Aktiven an und wofür setzen sie sich ein? Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neustart bei Würzburgs Grünen: Jessica Hecht aus Zell gewinnt die Kampfabstimmung und wird Bundestagskandidatin Nach dem Rücktritt der Parteispitze in Berlin will auch Würzburgs grüne Basis einen Neubeginn. Was die Mitglieder erwarten und warum die Kandidatin keine Oberlehrerin sein will. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg VdK-Präsidentin Bentele: Sozialverband will keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die AfD aktiv sind Mit Sorge blickt Deutschlands größter Sozialverband auf jüngste Wahlergebnisse und den Rechtsruck. VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht von Gefährdung des Sozialstaats. Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Klausurtagung in Würzburg: Landtags-Grüne wollen Rechtsextremisten aus dem öffentlichen Dienst verbannen Die Wahlergebnisse im Osten als Warnsignal für Bayern: Gleich mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen wollen die Grünen die Demokratie schützen und stärken. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Erfurt Unterwegs mit Grünen-Minister Stengele: Wie der frühere Würzburger Schauspieldirektor Björn Höcke die Stirn bietet Quasi über Nacht wurde Theatermann Bernhard Stengele in Thüringen zum Spitzenpolitiker. Ein Wahlkampf-Tag mit dem Quereinsteiger, der versucht, die Demokratie zu retten. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bürgerbündnis gegen die AfD: Am Würzburger Heuchelhof sinkt der Stimmenanteil um zehn Prozentpunkte. Wie ist das gelungen? Der "Bunte Heuchelhof" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Zustimmung zur AfD im Stadtteil zu verringern, Freiwillige haben sich wochenlang engagiert. Was hat es gebracht? Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Meinung: Jetzt ist die Stadt Würzburg in der Pflicht, sich um den Heuchelhof zu kümmern Nachdem der "Bunte Heuchelhof" den Stadtteil auf die Bildfläche der Lokalpolitik gerückt hat, liegt der Ball jetzt bei den demokratischen Parteien, meint unsere Autorin. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Jungwähler setzen bei Europawahl neue Trends: AfD, Volt, und das Bündnis Sahra Wagenknecht Erstmals durften auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme bei einer Europawahl abgeben. Wie haben junge Menschen gewählt? Welche Parteien kamen bei ihnen gut an? Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Meinung zum Ergebnis der Europawahl 2024: 3 Thesen aus Würzburg, was gegen rechte Wahlerfolge hilft – und was nicht In Würzburg bleibt die AfD bei der Europawahl unter zehn Prozent. Die CSU gewinnt nicht dazu, obwohl Grüne deutlich verlieren. Warum das miteinander zusammenhängt. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern