Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 9?

Kindergeld

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 9?

    • |
    • |
    • |
    Kindergeld wird nicht für alle Familien zum selben Zeitpunkt überwiesen.
    Kindergeld wird nicht für alle Familien zum selben Zeitpunkt überwiesen. Foto: Floydine, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Wer Kinder hat, kennt es: Der Blick auf den Kontoauszug gehört fest zum Alltag – schließlich bietet das Kindergeld als staatliche Unterstützung Eltern finanzielle Rückendeckung. Für mehr als 17,5 Millionen Kinder wurde laut Statistischem Bundesamt allein im Jahr 2023 Kindergeld gezahlt – Tendenz steigend. Das erste Kindergeld gibt es bereits im Monat der Geburt des Nachwuchses. Doch wann der Auszahlungstermin tatsächlich ist, hängt von einer eher unbekannten Zahl ab: der Endziffer der Kindergeldnummer. Das ist besonders für Eltern mit der Endziffer 9 relevant – sie warten am längsten im Monat auf die Zahlung.

    Wann ist das Kindergeld immer auf dem Konto?

    Aktuell gibt es für jedes Kind 255 Euro von der Familienkasse und das von der Geburt an bis zur Volljährigkeit – und unter gewissen Umständen auch darüber hinaus. Mittlerweile erhalten Eltern die Summe fast schon automatisch: Statt Formulare auszufüllen und Nachweise einzureichen, erhalten sie einen bereits teilweise vorausgefüllten Online-Antrag nach der Geburt des Babys.

    Pünktlich zu festen Terminen landet das Kindergeld dann automatisch Monat um Monat auf dem Konto. Um welche Termine es sich handelt, entscheidet die sogenannte Kindergeldnummer: Diese wird, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt, individuell vergeben und folgt aus Ziffern und Buchstaben bestehend einer Logik. In der Regel sieht sie grob so aus: xxxFKxxxxxx. Wobei die „x“ entsprechend Ziffern sind. Zu finden sei die Kindergeldnummer auf jedem Schreiben der Familienkasse, wie auch auf beispielsweise Kontoauszügen. Um zu wissen, wann das Kindergeld genau aufs eigene Konto überwiesen wird, spielt letztlich die Endziffer die ausschlaggebende Rolle.

    Übrigens: Sollte das Kindergeld wider Erwarten nicht auf dem Konto eingehen, ist es ratsam, sich mit der Familienkasse in Verbindung zu setzen.

    Übersicht: Wann kommt das Kindergeld für die Endziffer 9 im Jahr 2025?

    Durch die unterschiedlichen Endziffern bedingt, wird das Kindergeld entsprechend versetzt ausgezahlt. Das führt zum einen dazu, dass je niedriger die Ziffer, desto früher im Monat die Auszahlung. Die Bundesagentur für Arbeit führt aus, dass die Ziffern 0 und 1 beispielsweise direkt zu Monatsbeginn bedient werden, gefolgt von den Endziffern 2 bis 7 im Laufe des Monats. Entsprechend seien die beiden Endziffern 8 und 9 am Ende des Monats angesiedelt. Auf der anderen Seite, so betont das Familienportal des Bundes, erhalte man für jeden Monat Kindergeld, wenn mindestens für einen Tag im besagten Monat alle Voraussetzungen erfüllt sind.

    Eltern, denen die höchste Kindergeld-Endziffer zugewiesen wurde, erhalten entsprechend spät im Kalendermonat das Geld. Die Bundesagentur für Arbeit hat die restlichen Auszahlungstermine für das Jahr 2025 für die Endziffer 9 zusammengetragen:

    • 21. August
    • 19. September
    • 21. Oktober
    • 20. November
    • 16. Dezember

    Übrigens: Im europäischen Ausland fallen die Beträge für das Kindergeld mitunter nicht so hoch aus als in Deutschland, dafür gibt es ganz andere Arten der Unterstützung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden