Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Übertragung der Pflege durch das Amt für Ländliche Entwicklung an die Gemeinde

Greußenheim

Waldneuordnung in Greußenheim: Sieben neue Biotope für Wald, Klima und Natur

    • |
    • |
    • |
    Auf einer Karte sind die Standorte von sieben neuen Biotopflächen innerhalb des Waldbestandes der Gemeinde Greußenheim erfasst. Über die ökologische Aufwertung freuten sich (von links) Norbert Ramnick (Mitglied des TG-Vorstand), Jonas Treml (ALE),  Bürgermeisterin Karin Kuhn,  ALE-Projektleiter Julian Zirk, Revierförster Wolfgang Fricker sowie die Mitglieder des TG-Vorstand Karl Lother und Rudi Dürr.
    Auf einer Karte sind die Standorte von sieben neuen Biotopflächen innerhalb des Waldbestandes der Gemeinde Greußenheim erfasst. Über die ökologische Aufwertung freuten sich (von links) Norbert Ramnick (Mitglied des TG-Vorstand), Jonas Treml (ALE), Bürgermeisterin Karin Kuhn, ALE-Projektleiter Julian Zirk, Revierförster Wolfgang Fricker sowie die Mitglieder des TG-Vorstand Karl Lother und Rudi Dürr. Foto: Herbert Ehehalt

    Die Waldflurbereinigung in Greußenheim nahmen das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und der Vorstand der örtlichen Teilnehmergemeinschaft (TG) mit Weitblick in Angriff. Mehr als zwei Jahrzehnte sind seitdem vergangen. Doch schon bei der Vorbereitung wurde unter anderen auch auf den ökologischen Aspekt Wert gelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden