Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Frankenfestspiele Röttingen

Röttingen

„So habe ich noch nie Theater gespielt“: Wie bei den Frankenfestspielen Röttingen ein fünfköpfiges Ensemble in „Der Fall Moriarty“ in 29 Rollen schlüpft

    • |
    • |
    • |
    Eine riesige Anglerhose ist Teil der 29 verschiedenen Kostüme, die Kostümbildnerin Angela Schuett (rechts) für „Der Fall Moriarty“ zusammengetragen hat. Zum Glück muss diese der Schauspielerin Nicole Wellbrock nicht wirklich passen.
    Eine riesige Anglerhose ist Teil der 29 verschiedenen Kostüme, die Kostümbildnerin Angela Schuett (rechts) für „Der Fall Moriarty“ zusammengetragen hat. Zum Glück muss diese der Schauspielerin Nicole Wellbrock nicht wirklich passen. Foto: HMB Media/ Heiko Becker

    Vor drei Jahren feierte das Publikum der Frankenfestspiele Röttingen die Krimi-Komödie "Baskerville", in der Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson das Geheimnis um Schloss Baskerville lösen. Lediglich fünf Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpften damals in über 40 Rollen. Nun bringt Lars Wernecke, Intendant der Frankenfestspiele und Regisseur, mit „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ von Ken Ludwig die Fortsetzung der turbulenten Krimi-Komödie auf die Bühne; die musikalische Leitung hat Rudolf Hild. Diesmal verkörpert das fünfköpfige Ensemble 29 Rollen. Wie schafft man es, innerhalb von Sekunden Rolle und Kostüm zu wechseln? Und wie stattet man die Figuren aus? Kostümbildnerin Angela Schuett und Schauspielerin Nicole Wellbrock über Slapstick, Stress hinter der Bühne, hinten aufgeschnittene Kleider und übereinander getragene Perücken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden