Bergtheim Buntes Frühlingsfest nach einer aufregenden Projektwoche Kreative und klassenübergreifende Erfahrungen in der Grundschule Irene Konrad (für die Grundschule Bergtheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Opferbaum 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Opferbaum: „Wunderbarer Tag bei bestem Feierwetter“ Beste Stimmung herrschte am Wochenende beim Festzug und Festbetrieb zum Jubiläum der Opferbaumer Wehr. Auch ein verdienter Feuerwehrler wurde geehrt. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Rappeln für die Pfarrei St. Ägidius in Dipbach Rappelkinder 2025 in Dipbach bekamen Frühstück und Pizza Manuela Glockmann (für die Pfarrei St. Ägidius in Dipbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Opferbaum: Die „Spielwiese“ soll im Herbst eröffnen Die ehemaligen Schule wird in eine Kita umgebaut - viele weitere Beschlüsse fielen im Gemeinderat. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Osternacht in der Evangelischen Matthäuskirche Bergtheim Zwei Engel - ein Tanz entsteht Sabine Triebel (Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Schmetterlinge zu Ostern Auferstehung oder die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling Sabine Triebel (Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Obereisenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Süße Osterüberraschung im Bergtheimer Seniorenzentrum Freundeskreis und Musikverein bereiteten betagten Menschen eine Freude Irene Konrad (für den Musikverein und den Freundeskreis Seniorenzentrum Bergtheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim SV Bergtheim beteiligt sich am Organspende-Aktion des BFV Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Unterstützung für drei Gemeinden im Landkreis Würzburg bei der Wasserversorgung Bearbeitet von Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Bergtheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gramschatz Schwerer Unfall: Autobahn A7 bei Gramschatz zwei Stunden lang in beide Richtungen gesperrt Gleich sechs Autos waren an einem Unfall am Donnerstagabend auf Höhe Gramschatzer Wald beteiligt. Zum Glück gab es keine Schwerverletzten. Das war die Unfallursache. Angelika Kleinhenz und Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Die DJK Waldbüttelbrunn bangt in der Regionalliga um, der SV Michelfeld hofft in der Oberliga auf den Klassenerhalt Die Marktstefter Männer verlieren das Duell gegen den Tabellennachbarn, der sie dadurch am letzten Spieltag sogar noch überholen und in die Relegation schicken könnte. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Weiterhin Platznot in den derzeit drei Schulhäusern Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Geparktes Auto beschädigt: Fahrerflucht Bearbeitet von Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Verwüstete Beete, verunsicherte Anwohner: Wildschweine dringen in Wohngebiete vor In Randersacker durchwühlen regelmäßig Wildschweine die Gärten. Warum die unliebsamen Besucher in die Siedlung vordringen – und was nun dagegen helfen soll. Anna-Lena Behnke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bauantrag für die Augustinerstraße 9 in Würzburg: 20 Jahre nach Räumung des Ämterhochhauses kommt Bewegung in die Pläne Zwei Jahrzehnte nach der Räumung des Hauses gibt es Neuigkeiten. Der Bauantrag könnte den Weg für ein modernes Gebäude mit Gewerbe-, Büroflächen und Wohnungen ebnen. Ernst Lauterbach| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Spritztour mit Laderaupe: Unbekannter verwüstet mehrere Felder in Würzburg Mit einer Baumaschine hat in Würzburg jemand Erdreich auf Äcker und einen Flurweg geschoben. Die Polizei sucht nach Zeugen. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ort der Trauer, Feier des Lebens: Gerda Enk stellt ihr Projekt „366“ in der Würzburger Augustinerkirche aus Die Künstlerin Gerda Enk erinnert mit einer Installation an ertrunkene Geflüchtete und stellt die Frage nach unserer Menschlichkeit. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gibt es im neuen Schuljahr genügend Lehrer? So ist die Lage an Unterfrankens Grund- und Mittelschulen Nach Jahren eines eklatanten Lehrermangels zeichnet sich zumindest an Grundschulen eine Entspannung ab. Neue Lehrkräfte können öfter in der Region bleiben. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern