Erlabrunn Samstagsbrief: Liebe Ines Procter, Du bist ein Vorbild, nicht nur in der Fastnacht oder am Internationalen Frauentag Die fränkische Kabarettistin Ines Procter hat nicht nur in der Faschingszeit als "Putzfraa" etwas zu sagen. Sie ist auch abseits der Bühne eine starke Persönlichkeit. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Helau aus Würzburg: So lief der Fasching der Main-Post Redaktion mit den Leserinnen und Lesern des Gewinnspiels Beim traditionellen Main-Post Redaktionsfasching waren in diesem Jahr zum ersten Mal auch Leserinnen und Leser mit dabei. So haben sie das Spektakel in Würzburg erlebt. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Phantasialand in Erlabrunn: Maskierte Fußgruppen trafen sich zum Zug durchs Dorf Bearbeitet von Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Das Herz von Ines Procter blutet: Die Erlabrunner Schoppensänger gehen in Rente Die Schoppensänger standen 36 Jahre lang in Erlabrunn auf der Narrenbühne und schenkten ihrem Heimatort zahlreiche musikalische Klassiker. Warum sie jetzt Schluss machen. Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Spannende Politik, Kokolores und Emotionen: 7 Gründe, "Fastnacht in Franken" zu schauen Über drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalten jedes Jahr ein, wenn die "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim live auf Sendung geht. Gründe, auch dieses Jahr dabei zu sein. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Als Putzfraa begeistert sie bei "Fastnacht in Franken": Porträt von Ines Procter in der BR-Sendung "Lebenslinien" Ines Procter, aufgewachsen in Erlabrunn (Lkr. Würzburg) und selbsternannte Humorverfechterin, ist mehr als nur die "Putzfraa". Davon erzählt ein berührendes TV-Porträt. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Gemeinderat Erlabrunn bemüht sich um Schutz bei Starkregenereignissen Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Geballte Gardepower bei den Erlabrunner Narrekröpf Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Erlabrunner Narrekröpf: Toller Nachwuchs und viel Frauenpower im "Käfig voller Narren" Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Erlabrunn Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Parteinotiz: Grüne Erlabrunn laden zu "USA - Quo vadis?" "USA - Quo vadis?" heißt ein Vortrag mit Gesprächsangebot über Politik, Rassismus, Diskriminierung und Geschichte, zu dem der Ortsverein Erlabrunn von Bündnis90/Die Grünen im Kreisverband Würzburg einlädt. Mit dabei sind MdL Kerstin Celina und Jessica Hecht, Bundestagsdirektkandidatin für den Wahlkreis Würzburg. Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Abschied vom alten Mainsteg Margetshöchheim: Viele Menschen spazierten zum letzten Mal über die Brücke Der Ludwig-Volk-Steg zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim ist nach 58 Jahren für immer gesperrt. Viele Menschen sagten dem Steg am Sonntag bei schönstem Wetter adieu. Silvia Gralla und Torsten Schleicher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn "Weihnachtsklänge" der Erlabrunner Chöre Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Teil eines Kupferdachs abgebaut und gestohlen Bearbeitet von Michael Mahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim "Erlabrunner un Neigschmegde": Ausgelassener Kappenabend zum Start in die Session Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Neujahrsempfang in Erlabrunn: Seltene und höchstmögliche Auszeichnung für Bruno Hartmann Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Überraschende Nachricht: Die Fusion von Main-Klinik und Klinik Kitzinger Land ist vertagt Zu viele offene Fragen und unklare rechtliche Vorgaben sind der Grund für den Aufschub. Dennoch wird weiter an der Verschmelzung gearbeitet. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Estenfeld Bürgermeisterin Schraud stellt sich in Estenfeld nicht mehr zur Wahl: Er soll ihr nachfolgen Nach 12 Jahren will Rosi Schraud ihr Bürgermeisteramt nun an einen Jüngeren abgeben. Konrad Hasch tritt bei der Wahl 2026 als Kandidat von CSU und BEM an. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Hat unsere Erwartungen übertroffen“: Mainfranken-Messe 2025 verfehlt nur knapp die 100.000-Besucher-Marke Nach dem Ende der Mainfranken-Messe zieht der Veranstalter eine positive Bilanz. Und er wagt einen Ausblick in die Zukunft. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Jahrestag zum Hamas-Angriff: Warum war die Polizei bei der Kundgebung in Würzburg nicht sichtbar erkennbar? Die Deutsch-Israelische Gesellschaft gedachte der Opfer und prangerte pro-palästinensische, antisemitische Gruppen in Würzburg an. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach tödlichem Geisterfahrerunfall auf B 19 bei Würzburg: Sechsstelliger Schaden und viel Unklarheit Bei dem Unfall am Samstag auf der B 19 von Giebelstadt Richtung Würzburg starb ein 65-Jähriger, drei Personen wurden teils schwer verletzt. Es gab auch Gaffer. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern