Riedenheim Förderbescheid übergeben: zur Sicherung der Lebensqualität und Nahversorgung in Riedenheim Die Übernahme der Metzgerei Weid wurde durch das Amt für ländliche Entwicklung aus Mitteln des Freistaats Bayern gefördert. Zur Übergabe kam hoher Besuch. Hannelore Grimm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim 84-jähriger Radfahrer erlitt leichte Verletzungen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Mit Rosenmesse, Ackertag, vielen Bulldogs und einer Pool-Party Am Samstag und Sonntag gibt es Abwechslung in der Region: Lust auf Weinfest mit Glatzen-Kür, Italia-Fest, Flugsport-Tag auf dem Flugplatz oder Oldtimer-Treffen? Kristina Kunzmann, Rebecca Vogt und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim 50 Jahre Musikverein Stalldorf Ein halbes Jahrhundert gelebte Musiktradition Lukas Betz (Musikverein Stalldorf e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim Traditionelles Osterklappern in Riedenheim 18 Kinder und Jugendliche waren beim Klappern dabei Birgit Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim Riedenheim: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Personalkarussell im Taubertal: Drei Bürgermeister räumen ihren Stuhl Die Kommunalwahlen in der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen sind reich an Kuriositäten. Für die Wahl 2026 werden drei neue Bürgermeister gesucht. Markhard Brunecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim Autofahrerin landet in Riedenheim im Straßengraben Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt So haben die Unterfranken gewählt: Es gibt Rekorde – und große regionale Unterschiede zwischen Stadt und Land Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 zeigt für die Parteien in Unterfranken einige Auffälligkeiten – je nach Stimmbezirk. Und in einer Gemeinde wählten fast 100 Prozent. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Deutliche Zugewinne links und rechts außen: Das fällt auf am Wahlergebnis im Landkreis Würzburg Im Großen und Ganzen folgten die Wahlberechtigten im Landkreis Würzburg dem bundesweiten Trend. Dennoch lohnt sich ein Blick in die Details des Ergebnisses. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Schuldneratlas für Unterfranken: Immer weniger Menschen haben ein heftiges Finanzproblem, aber... Die Schuldnerquote in der Region ist erneut zurückgegangen. Doch es zeigt sich, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Experten warnen vor allem vor einer Gefahr. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenheim Auto prallt bei Schneeglätte gegen Mauer Bearbeitet von Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger beleidigte Politiker: Der Entschuldigungsbrief an Karl Lauterbach schützte ihn nicht vor Strafe Gleich neun Politiker hatte der 64-Jährige bei Facebook übel beschimpft. Vor dem Amtsgericht Würzburg zeigte er jetzt Reue – und kam dennoch nicht straflos davon. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Alle Infos zum Stramu 2025 in Würzburg: Parken, Programm, Preise Im September verwandelt sich die Würzburger Innenstadt wieder in eine große Bühne voller Musik, Tanz und Artistik. Was in diesem Jahr alles geboten wird. Sophia Scheder| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bis hin zur Freiheitsstrafe: So viele Menschen werden in Bayern wegen Politikerbeleidigung verurteilt Wer Politiker beleidigt oder verleumdet, wird tendenziell härter bestraft als jemand, der Nicht-Politiker beschimpft. Zu was der verschärfte Paragraf jetzt führt. Michael Czygan| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Siebenjähriges Mädchen in Würzburg beim Eisessen mit „aufschlitzen“ bedroht Wegen fünf Delikten auf einmal vor dem Amtsgericht gestanden: Es gab eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung für einen Straßenmusikanten mit Hang zu Drohungen. Franz Barthel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Tausende Euro Schaden: Sparkasse Mainfranken warnt vor Anlagebetrug in sozialen Medien Über WhatsApp, Instagram, TikTok und Facebook versuchen Betrüger aktuell, Anleger mit Kryptowährungen um ihr Geld zu bringen. So können sich Bankkunden schützen. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern