Zell Schützenkönig 2025 der Schützengesellschaft Zell am Main Der scheidende Schützenkönig Peter Granrath und der neue Schützenkönig Michael Weckesser mit ihren Rittern Kurt Zedler (Schützengesellschaft Zell am Main 1891/1968 e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Gemeinsam auf dem Weg nach Emmaus Erste Kinderkirche am Ostermontag im Kloster Oberzell begeistert Kinder und Familien Katharina Simon (Gemeindereferentin) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Das Gasthaus Rose in Zell hat nach kurzer Zeit wieder geschlossen: Was sagen Pächter und Bürgermeister zu den Gründen? Die Rose war ein Leuchtturmprojekt in Zell: Kein dreiviertel Jahr nach der Wiedereröffnung ist das Gasthaus jedoch schon wieder geschlossen. Wie kam es dazu? Steffen Eric Kramer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Geht da ein Hauch von Weltstadt-Flair verloren? Die Schließung der Rose ist eine kleine Tragödie für Zell Das Erfolgsrestaurant in der Rose in Zell hat nach kurzer Zeit schon wieder geschlossen. Unser Autor fragt sich: Wie konnte es so weit kommen? Steffen Eric Kramer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim/Iphofen Vorrang für Knauf-Gips bei Altertheim? Ein Vorschlag des Landesamts für Umwelt sorgt für Irritation Noch während der Genehmigungsprozess für Knaufs Bergwerk läuft, schlägt das Amt in München vor: Gips soll Vorrang im Landkreis Würzburg bekommen. Auch vor Wasserschutz? Angelika Kleinhenz, Hanna Franke und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Unbekannte überfallen 17-Jährigen in Zell am Main: Kripo sucht Zeugen Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Neue Erhaltungssatzung und die Frage nach dem Kloster: Zell zwischen Denkmalschutz und Dorfidentität Steffen Eric Kramer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Verschwunden: Schon rund 100 Personen waren dieses Jahr in Unterfranken als vermisst gemeldet Immer wieder sucht die Polizei nach Vermissten. Meistens handelt es sich um Jugendliche. Wie viele von ihnen tauchen wieder auf? Und wie schnell? Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell „Junges Talent im Keller“ Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Deutsche Post eröffnet neue Postfiliale in Zell am Main Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Freude über die Mitarbeit der neuen Mitglieder Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Grenzenlose Folk Music im Zeller Kulturkeller Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Würzburgs Landrat zum Konflikt Knauf-Bergwerk und Trinkwasser: Wieso dauert es mit dem Wasserschutzgebiet so lange? Bayerns größtes Bergwerk und zweitgrößtes Wasserschutzgebiet: Die Vorhaben im Landkreis Würzburg schließen sich eigentlich aus. Das sagt Landrat Thomas Eberth zum Konflikt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Folkmusik aus Irland und der Welt Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gaza-Demo in Würzburg: Rund 350 Menschen liefen in schwarzer Trauerkleidung durch die Innenstadt Trotz Regens schlossen sich am Samstag rund 350 Menschen dem Trauermarsch für Gaza durch die Innenstadt in Würzburg an. Das müssen Sie wissen. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Türen auf mit der Maus“: Kinder staunen bei der Main-Post über die riesigen Druckmaschinen Die Main-Post bekam am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ Besuch von neugierigen Kindern. Bei einer digitalen Schnitzeljagd entdeckten sie die Redaktion. Daniel Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Würzburg Kunstminister Blume: „Wir wollen in Würzburg ein Museum für Franken auf der Höhe des 21. Jahrhunderts“ Im Interview erklärt Bayerns Kunstminister, warum für ihn die Ablösung von Jörg Meißner als Direktor des Museums auf der Würzburger Festung Marienberg notwendig war. Mathias Wiedemann und Henry Stern| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Bacchus, hilf – auch wenn die fränkischen Winzer sich nur selbst retten können! Der Weinbau in Franken steckt in der Krise. Doch statt zu jammern, gibt sich die Branche kämpferisch. Dennoch wäre ein bisschen göttlicher Beistand gut. Benjamin Stahl| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pudding essen mit Gabel: 7 Menschen verraten, warum das Treffen so viel Bedeutung für die Gen Z hat Der Pudding mit Gabel-Trend scheint genauso viele Kritiker wie Befürworter zu haben. Für viele junge Menschen ist das Pudding gabeln aber wichtig – warum? Gina Thiel und Nele Roosen| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern