Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Datenanalyse zur Würzburger OB-Wahl: 5 spannende Fakten über Stadtteile, Kandidierende und AfD-Wähler

Würzburg

Datenanalyse zur Würzburger OB-Wahl: 5 spannende Fakten über Stadtteile, Kandidierende und AfD-Wähler

    • |
    • |
    • |
    Die erste Runde der OB-Wahl in Würzburg ist ausgezählt.
    Die erste Runde der OB-Wahl in Würzburg ist ausgezählt. Foto: Patty Varasano

    Martin Heilig gewinnt mit 39,6 Prozent der Stimmen die erste Runde der Würzburger OB-Wahl deutlich, schafft aber nicht die entscheidenden 50 Prozent. Am 18. Mai tritt der Grünen-Kandidat in der Stichwahl gegen Judith Roth-Jörg (23,9 Prozent) an. Für die CSU-Kandidatin war der Sonntagabend eine Zitterpartie: Nur 670 Stimmen trennen sie von der drittplatzierten Claudia Stamm (parteilos). Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD) erreicht 14 Prozent. Mit Blick auf die Wahlbeteiligung und die Zahlen aus den Stadtteilen finden sich weitere spannende Details.

    Diskutieren Sie mit
    12 Kommentare
    Stefan Fuchs

    Ich hoffe als Schweinfurter nicht, das Würzburg eine "weibliche Remelė" bekommt. Wir können davon ein Lied singen.

    Klaus B. Fiederling

    Bin mal gespannt, wer in Würzburg das Rennen am 18. Mai macht ob Grün oder Schwarz. Man kann nur hoffen, dass die Stimmen von Cl. Stamm an die CSUlerin weitergeben. Denn wenn Herr Heilig, dann seh ich für Würzburg raben schwarz.

    Lukas Weidinger

    Danke für die Analyse dieses spannenden Wahltags. Für mich ist es auch ein Ergebnis von gestern, wie lohnend der Einsatz für unsere Stadt, unsere Demokratie und Politik sein kann. Großes Kompliment an Martin Heilig für eine saubere und so erfolgreiche Kampagne. So machen wir für die Stichwahl weiter :-)

    Steffen Cyran

    Interessant (und altbekannt), daß die Grünen ihre höchste Zustimmung in Grombühl und in der Sanderau erzielen. Warum? Weil da die Studenten zuhause sind. Somit eine bedenkliche (wenn auch unvermeidliche) Sache, daß diese Damen und Herren somit über die Entwicklung einer Stadt entscheiden, der sie in zwei/drei Jahren wieder den Rücken kehren....

    |
    Daniel Winter

    Bedenklich ist daran gar nichts, das ist Demokratie! Da könnten Sie genauso gut eine Altersgrenze fürs Wählen fordern, da alte Menschen somit über die Entwicklung einer Stadt entscheiden, die sie statistisch gesehen in ein paar Jahren nur noch von unten anschauen. Es hat schon seinen Sinn, dass jede Stimme gleich viel Wert ist.

    Martin Deeg

    Klar, deshalb versucht die CSU-Clique ja auch quasi direkt nach Schließung der Wahllokale seit gestern konzertiert mit entsprechenden Statements - Roth, Eberth, Vogel - das Phantasma einer drohenden "links-grünen" Apokalypse zu zeichnen: vielleicht verfängt die Angstmasche ja bei ein paar ganz schlichten Gemütern auf dem Heuchelhof..... Auch das sagt allerdings nur etwas über den Charakter dieser CSU-Köpfe und diese Partei aus - und die Wähler von Frau Vietinghoff-Scheel und Claudia Stamm wird das eher nicht "überzeugen".

    |
    Roland Albert

    Würden Sie dieselben sinnfreien Kommentare schreiben, wenn Sie damals von einer nicht CSU geführten Regierung verurteilt worden wären? Sie langweilen mit dieser Plattitüde!

    Stefan Wolz

    Was hätten die Wahlanalysten gemacht, wenn Herr Heilig mit den Stimmen vom Heuchelhof die 50 % erreicht hätte?

    Guenther Rinke

    Rottendorf oder Rottenbauer?

    |
    Ralf Zimmermann

    Danke für den Hinweis, wir haben die entsprechende Stelle im Text korrigiert. Mit freundlichen Grüßen Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management

    Sebastian Hansen

    Also zumindest nach den Zahlen der Stadt Würzburg von gestern Abend hatte Claudia Stamm ihr bestes Ergebnis in Heidingsfeld mit 28 %.

    |
    Christoph Sommer

    Danke für den Hinweis, das stimmt. Wir haben die entsprechende Stelle angepasst. Viele Grüße Christoph Sommer Redaktion

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden