Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: 99 Prozent Ehrenamtliche beim THW

MELLRICHSTADT

99 Prozent Ehrenamtliche beim THW

    • |
    • |
    Informationsbesuch: Die Arbeit und Aufgaben des THW haben sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mellrichstadt mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar (Fünfte von links), dem OV-Vorsitzenden Matthias Kihn (Mitte) und Kreisrat Thorsten Raschert (Zweiter von rechts) in der Unterkunft am Wiesentalgraben erläutern lassen. Die Ortsbeauftragten Martin Koller und Christian Klein (Zweiter und Dritter von links) führten die Gäste durch Gebäude und Fahrzeughalle.
    Informationsbesuch: Die Arbeit und Aufgaben des THW haben sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mellrichstadt mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar (Fünfte von links), dem OV-Vorsitzenden Matthias Kihn (Mitte) und Kreisrat Thorsten Raschert (Zweiter von rechts) in der Unterkunft am Wiesentalgraben erläutern lassen. Die Ortsbeauftragten Martin Koller und Christian Klein (Zweiter und Dritter von links) führten die Gäste durch Gebäude und Fahrzeughalle. Foto: FOTO: Peter Federlein

    Am Samstag hatte sich eine Delegation aus dem Mellrichstädter Ortsverband der SPD, begleitet von Stadt- und Kreisräten sowie der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar, in der THW-Unterkunft am Wiesentalgraben zu einem Informationsbesuch eingefunden. Über die vielfältigen Aufgaben dieser, dem Bundesinnenministerium unterstellte Katastrophenschutz-Organisation, informierte der Ortsbeauftragte Christian Klein die interessierten Genossen. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist seit 1950 die Zivil- und Katastrophenschutz-Organisation der Bundesrepublik Deutschland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden