Kitzingen Warum die Postkarte auf Ebay wertvoller sein kann als der teure Bauernschrank: So will Kitzingen weg vom klassischen Museum Auch nach dem Aus des Stadtmuseums lagern noch viele Schätze in Kisten und Regalen. Ein Experte prophezeit ihnen eine „gute museale Zukunft“. Nur: Wie könnte die aussehen? Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach „Nathalie küsst“: Wunderbar leichte Liebesgeschichte auf der Maßbacher Freilichtbühne Die romantische Komödie „Nathalie küsst“ nach dem Erfolgsroman „La Delicatesse“ von David Foenkinos auf der Freilichtbühne des Theaters Schloss Maßbach. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Verwegen, spontan, poetisch: Johannes Mosers besonderer Zugang zu Dvořáks Cellokonzert beim Kissinger Sommer Der weltweit gefeierte Cellist gibt sehr persönliche Antworten zum Werk. Und ist dabei aber nie willkürlich oder selbstherrlich. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Premiere mit einer humorvollen Verwechslungskomödie Die neu formierte Theatergruppe an der Disharmonie widmet sich in ihrem ersten Stück einem Werk von William Shakespeare Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Ab ins Schwimmbad! Warum der Besuch das Stücks „Trockenschwimmen“ unbedingt lohnt Ein leeres Schwimmbad in Veitshöchheim wird zur Bühne, auf der das Spiel des Lebens erkundet wird: Was, wenn wir die Chance hätten, alles anders zu machen? Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Sommerhitze und Probeneinblick: Eröffnungsfest bot einen Vorgeschmack auf die Gemündener Scherenburgfestspiele In knapp zwei Wochen starten die Scherenburgfestspiele in ihre 34. Saison. Beim Eröffnungsfest im Burginnenhof gab es neben Musik auch erste Darbietungen aus den diesjährigen Eigenproduktionen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wut als Kreativkraft: Sophia Merwald erhält Alfred-Döblin-Preis für noch unvollendetes Romanmanuskript Die bei Würzburg aufgewachsene Autorin hat mit ihrer Utopie einer fürsorglichen Hausgemeinschaft am Rande der Gesellschaft die Jury überzeugt. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ausstellung auf der Arte Noah in Würzburg: Christoph Knaus zeigt, wo die Grenze zwischen Abstand und Nähe liegt Wie weit müssen zwei Dinge auseinanderliegen, um einen Abstand zu verzeichnen? Und ab wann entsteht eigentlich Nähe? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Ausstellung auf der Arte Noah. Marc Hoinkis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wichtiger Preis geht in Würzburger Luftschutzkeller: Opus Klassik für Mozartfest mit "Hell ist die Nacht" Das Mozartfest erhält die Auszeichnung für sein besonderes Format "Hell ist die Nacht", eine Konzertperformance zur Bombardierung Würzburgs am 16. März 1945. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttingen Wie ein Künstler-Dreamteam den Klassiker „Piroschka“ für die Frankenfestspiele Röttingen zum Leben erweckt Exklusiv für die Frankenfestspiele Röttingen haben Lars Wernecke und Rudi Hild eine neue musikalische Fassung von „Ich denke oft an Piroschka“ geschrieben. Warum das Stück mehr als eine Liebesgeschichte ist. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Kissinger Sommer 2025: Theaterstar Katharine Mehrling bezaubert Bad Kissingen auf und neben der Bühne Mehrling gibt im Kurtheater zwei ausverkaufte Auftritte mit Édith Piaf. Nach dem ersten ist sie im Kissinger Nachtleben unterwegs, wo sie wie auf der Bühne begeistert. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollywood-Klassiker 40 Jahre «Zurück in die Zukunft»: Als unser Heute Sci-Fi war In «Zurück in die Zukunft» reist Michael J. Fox als Marty McFly zuerst in die 1950er Jahre und dann ins Jahr 2015. Damals Zukunft, heute Vergangenheit. Nicht alles wurde richtig vorhergesagt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Toleranz Mia Julia hält Heten-Hochburg Ballermann für CSD-geeignet Der Ballermann auf Mallorca ist vor allem bei Heterosexuellen populär. Wenn es nach Mia Julia geht, darf sich das gern ändern. Bei einigen sieht die Sängerin in Bezug auf Toleranz noch Luft nach oben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst, Musik und Politik Lindenberg: Ich habe als Pazifist gerade schlaflose Nächte Panikrocker Lindenberg ist gegen Krieg. In vielen Liedern geht es darum, in seiner Kunst auch. Als Pazifist tut er sich sehr schwer damit, wie mit aktuellen Kriegen und Krisen umgegangen wird. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
K-Pop BTS kündigen offizielles Comeback an Nach mehreren Jahren Pause ist Südkoreas erfolgreichste Band wieder zurück: Im Frühling 2026 möchten BTS ein neues Album veröffentlichen und auf Welttournee gehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Idris Elba: Habe «The Wire» nicht gesehen Idris Elba wurde 2018 zum «Sexiest Man Alive gekürt». Seinen Durchbruch feierte er mit der HBO-Serie «The Wire». Diese hat er sich bis heute nicht angeschaut, verriet er nun in einem Podcast. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV-Buchclub US-Moderator Colbert will mit seinem Publikum Kehlmann lesen Der US-Moderator Stephen Colbert hat einen Buchclub gegründet - und liest mit seinem Publikum nun einen bestimmten Roman von Daniel Kehlmann. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auktionen Lagerfeld-Villa bei Paris für rund 5 Millionen Euro verkauft Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modezaren den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch noch möglich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haft wegen Hotelschulden Ochsenknecht: «Der Spuk hat immer noch kein Ende» Der Schauspieler sitzt seit fast einer Woche in Hamburg in Haft und soll nach Österreich ausgeliefert werden. Nun äußert sich Jimi Blue erstmals ausführlicher - auch über seine Ex-Freundin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Denkmäler Nach Brand: Pariser Notre-Dame-Türme sollen wieder öffnen Von ihnen aus hat man einen spektakulären Blick auf Paris. Sechs Jahre nach dem Großbrand der Kathedrale sollen die beiden Türme der Notre-Dame wieder öffnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu im Kino Düstere Dinos, frisches Starfutter: Neuer «Jurassic World» In «Jurassic World: Die Wiedergeburt» kämpfen Scarlett Johansson & Co. ums Überleben – gegen Dinos, die noch furchterregender sind als ein T-Rex. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dinner for One Alicia von Rittberg und ihr Silvester-Ritual mit Miss Sophie In der Serie «Miss Sophie - Same Procedure as Every Year» spielt Alicia von Rittberg eine Hauptrolle - und die ist mit Kindheitserinnerungen verbunden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Legendäre Frontfrau Platinblond und niemals müde: Debbie Harry wird 80 Ihren Durchbruch hatte Debbie Harry mit der legendären Band Blondie vor knapp 50 Jahren. Nun wird sie 80 - und für 2025 ist ein neues Album angekündigt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Schauspielerin Schalow: Männerfußball ist «manchmal Theater» «Da geht's nicht um Show - da geht's ums Spiel»: RTL-Schauspielerin Sarah Victoria Schalow hält Frauenfußball für fairer. Auf die Europameisterschaft in der Schweiz freut sie sich besonders. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikfestivals Weltstars und Perlen: Was bei den Jazzopen wichtig wird Die Jazzopen gehören seit drei Jahrzehnten zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr stehen internationale Musikstars im Stuttgarter Line-up. Wer kommt, was ist ausverkauft? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Tour Patti Smith: Angriff auf Atomanlagen ist unentschuldbar Im Juli tourt Patti Smith durch Deutschland. Über ihr Heimatland macht sich die US-Amerikanerin Sorgen und kritisiert Präsident Trump scharf – unter anderem für seinen Kurs im Iran-Konflikt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jüdisches Leben Eine halbe Million zusätzlich für Jüdisches Museum Berlin Das Museum sei ein «Bollwerk gegen Antisemitismus», findet der Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer. In seinem Etat plant er mit zusätzlichen Mitteln für die Berliner Institution. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern