EU-UK-Gipfel in London Fünf Jahre nach Brexit: Neuer Deal zwischen EU und London Die Beziehung zwischen London und Brüssel taut nach den Jahren der Brexit-Querelen wieder auf. Ein Deal soll den Weg ebnen. Deutschland musste bei den Verhandlungen aber einen Rückschlag hinnehmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsausschuss Söder, Dobrindt und Hoffmann für CSU im Koalitionsausschuss Wenn es um Konflikte in der schwarz-roten Koalition geht, soll ein Koalitionsausschuss tagen. Für die CSU nimmt Parteichef Söder den Bundesinnenminister und den Landesgruppenchef mit in das Gremium. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Intensive Grenzkontrollen sollen bleiben - GdP ist skeptisch Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Das bestreitet das Innenministerium nicht. Lange lässt sich das nicht durchhalten, meint die Gewerkschaft der Polizei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaza-Krieg Israels Armee ruft Anwohner aus Chan Junis zur Flucht auf Anwohner haben von heftigen Luftangriffen in der Nacht in Chan Junis berichtet. Nun sollen Bewohner die zweitgrößte Stadt des Gazastreifens vor einem anstehenden Einsatz verlassen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Richtungswahl Pro-Europäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien Es war eine Richtungswahl. Nun können die Pro-Europäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion ist gescheitert. Er wollte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
EU-Großbritannien-Gipfel Wie Brüssel und London wieder zueinanderfinden wollen Der Liebesentzug der Amerikaner und die Bedrohung aus Russland zwingen Europa und Großbritannien zum Überdenken ihrer Beziehung. Wie viel Nähe halten beide Seiten aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsoberhaupt Hauchdünner Vorsprung für Trzaskowski bei Wahl in Polen Der proeuropäische Kandidat entscheidet die erste Runde der Präsidentenwahl für sich. Doch sein konservativer Rivale liegt direkt hinter ihm - und kann in der Stichwahl auf die Rechtsextremen zählen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grüner auf dem Thron Nach OB-Wahl in Würzburg: Grüne spüren Aufwind Erstmals wird mit Martin Heilig ein Grüner Oberbürgermeister einer bayerischen Großstadt. Seine Partei fühlt sich im Aufwind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aserbaidschan-Affäre Ex-CSU-Abgeordneter will in Korruptionsprozess aussagen Um Entscheidungen in einem Gremium des Europarats zu beeinflussen, soll Aserbaidschan auf die Bestechung von Parlamentariern gesetzt haben. Ein Ex-CSU-Abgeordneter will dazu nun Stellung nehmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grenzverkehr Das müssen Autofahrer zu Grenzkontrollen wissen Aktuell wird wieder verstärkt an Deutschlands Außengrenzen kontrolliert. Dadurch kann die Reise schon mal länger dauern - und nicht nur Autofahrer sind betroffen. Was ist beim Grenzverkehr wichtig? Von Peter Löschinger, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheit Beunruhigende Diagnose für Joe Biden – Ex-US-Präsident hat „aggressiven“ Prostatakrebs Bis zum Jahreswechsel war Joe Biden noch der wohl mächtigste Mann der Welt. Nachdem er sein Amt abgegeben hatte, wurde es ruhig um ihn. Nun kämpft er gegen eine schwere Krankheit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polen Liberaler und Konservativer bei Wahl in Polen fast gleichauf Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Richtungswahl Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen wollen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg Europäer wollen sich vor Putin-Gespräch mit Trump abstimmen Mit Spannung wird das Telefonat von Trump und Putin am Montag erwartet. Unmittelbar davor suchen die europäischen Verbündeten Kontakt zum US-Präsidenten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Papst Leo XIV. Papst mahnt bei seiner Amtseinführung zu Einigkeit Auf dem Petersplatz in Rom wird Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt. Nicht alles, was er dabei sagt, dürfte seinem Landsmann Donald Trump gefallen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Affäre um Regierungschef Rechtsruck trübt Konservativen-Sieg in Portugal Der rasante Aufstieg der Rechtspopulisten ist in Portugal offenbar nicht aufzuhalten. Die erst 2019 gegründete Partei Chega sorgt bei der vorgezogenen Parlamentswahl für einen Paukenschlag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Humanitäre Notlage Israelische Regierung will wieder Hilfe nach Gaza lassen Um zu überleben, sind die Menschen im Gazastreifen auf Hilfe von außen angewiesen. Seit Anfang März blockierte Israels Regierung Hilfslieferungen. Jetzt steuert sie um. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsoberhaupt Amateurboxer gegen Polit-Profi: Polen wählt Präsidenten Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Von Doris Heimann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl Der Mann, der Kretschmann beerben will Jäger, Sparkassendirektor – und bald Ministerpräsident? Manuel Hagel soll die CDU in Baden-Württemberg zurück ins Staatsministerium führen. Wer ist der Mann, der das Land neu ordnen will? Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl Warum ein Sieg für Hagel kein «gmähds Wiesle» ist Manuel Hagel hat beste Karten, Ministerpräsident zu werden. Seine Partei steht hinter ihm. Aber sicher ist die Sache nicht. Sechs Stolpersteine, über die der CDU-Hoffnungsträger noch fallen kann. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Größter Drohnenangriff auf Ukraine vor Trump-Putin-Telefonat Gerade haben Russland und die Ukraine erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt, da tötet Moskau weiter mit Drohnen. Der Kreml zeigt aus Sicht vieler Beobachter, was er von Sanktionsdrohungen hält. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neustart Britische Regierung kündigt neues Abkommen mit EU an Fünf Jahre sind seit dem Brexit vergangen. Jetzt setzt London auf einen Neustart mit der Europäischen Union. Sowohl die Handelsbeziehungen als auch die Grenzen spielen eine Rolle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesparteitag Merz zur Grenzpolitik: «Sie wissen alle, wie wir es meinen» Kanzler Friedrich Merz ist Gast bei der CDU in Baden-Württemberg. Er wird euphorisch empfangen - und rechtfertigt den Kurswechsel in der Migrationspolitik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesparteitag Hagel will sich um die «leise Mitte» kümmern Nicht schrill, nicht laut, sondern einfach «ganz normal» - CDU-Landeschef Hagel adressiert in seiner Bewerbungsrede die bürgerliche Mitte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuaufstellung der FDP Nicole Büttner ist neue Generalsekretärin der FDP Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll den Laden zusammenhalten. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion in Brandenburg Linke und Grüne: Verfassungsschutzchef wieder einstellen Nach längerem Zoff um den Brandenburger Verfassungsschutz ist die Innenministerin zurückgetreten. Nun wird gefordert, den von ihr geschassten Behördenchef wieder einzustellen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Relikte der Bundespost Post und Telekom haben noch Tausende Beamte Wer Beamter ist, arbeitet für den Staat - oder? Das stimmt zwar in den allermeisten Fällen. Doch es gibt Ausnahmen: Mancher Beamter ist in der freien Wirtschaft tätig, viele von ihnen in Bonn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl Der Mann, der Kretschmann beerben will Jäger, Sparkassendirektor – und bald Ministerpräsident? Manuel Hagel soll die CDU in Baden-Württemberg zurück ins Staatsministerium führen. Wer ist der Mann, der das Land neu ordnen will? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesparteitag CDU will Hagel zum Spitzenkandidaten wählen Die Christdemokraten im Südwesten strotzen nach Jahren der Wahlschlappen vor Zuversicht. Nun wollen sie ihren Vorsitzenden offiziell zum Kandidaten für die Wahl 2026 küren. Sogar der Kanzler kommt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Israels Armee beginnt neue Großoffensive in Gaza Israel will mit der neuen Militäroffensive die Geiseln freibekommen und die Hamas vollends zerschlagen. Der oberste UN-Menschenrechtler vermutet jedoch hinter Israels Vorgehen ein weiteres Ziel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Supreme Court setzt Abschiebung von Venezolanern weiter aus Die US-Regierung will angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador überstellen. Nun macht der Supreme Court eine weitere Ansage, die Trump missfällt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Lob für Dobrindts Grenzpolitik bei Arbeitsbesuch in Wien Zunächst hatte Österreich skeptisch auf die geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden durch Deutschland reagiert. Nun ist Wien umgeschwenkt. Bei dem Kurswechsel bleiben aber Fragen offen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Parlament Rückschlag für Trump: Ausschuss lehnt vorerst Steuerpläne ab Krach im Kongress: Für ein umstrittenes Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteien SPD nominiert Lies: Ziel Rot-Grün auch nach 2027 Stephan Weil hat für die SPD in Niedersachsen eine Ära geprägt. Jetzt beginnt sein angekündigter Rückzug. Welche Worte gibt er seinem designierten Nachfolger Olaf Lies mit auf den Weg? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verfassungsschutz-Affäre «Traum begraben» - Brandenburgs Innenministerin tritt zurück AfD-Hochstufung und Zoff um den Verfassungsschutz: Brandenburgs Innenministerin gibt ihr Amt auf. Der Druck auch aus den eigenen Reihen war groß. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl SPD will wieder mit Spitzenkandidat Stoch in den Wahlkampf Die nächste Landtagswahl ist erst im kommenden März. Aber bereits jetzt positionieren sich die großen Parteien. Bei der SPD wird bald auch offiziell klar, wer die Partei in den Wahlkampf führt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachbarschaftsstreit Stromfalle für Nachbarin - Vier Jahre Haft für 61-Jährigen Er setzte einen Rollator und einen Einkaufswagen vor seiner Wohnungstür unter Strom. Potenzielles Opfer: eine Nachbarin. Nun wird der Mann wegen versuchten Mordes verurteilt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Kabinettsbeschluss Herrmann widerspricht Kritik an Verpackungssteuer-Verbot Eine Abgabe auf Einwegverpackungen nach Tübinger Vorbild - das fanden einzelne bayerische Städte im Kampf gegen den Müll interessant. Die Absage der Staatsregierung sorgt nun für heftige Debatten. dpa| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
International Trump zu Atomgesprächen mit Iran: US-Vorschlag ist auf Tisch Die USA wollen den Iran zwingen, sein Atomprogramm einzugrenzen. Die US-Regierung hat nach Angaben von Präsident Trump nun konkrete Details ausgearbeitet, wie sie sich das Ganze vorstellt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Europa-Gipfel in Tirana EU begleitet Ukraine-Verhandlungsstart mit Sanktionsdrohung Die EU hat große Hoffnungen in die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei gesetzt. Der Kurs von Kremlchef Putin sorgt allerdings für Ernüchterung. Jetzt soll der Druck erhöht werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke Die neue Bundesregierung plant den Bau neuer Gaskraftwerke für mehr Energiesicherheit. Das stößt auf Kritik. Wirtschaftsministerin Reiche weist diese zurück. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marine-Schiffbau U-Bootbauer TKMS mit Aufträgen auf Rekordniveau Die Auftragsbücher des Kieler U-Boot-Bauers sind voll. Nun hat die Werft neue Geschäftszahlen vorgelegt. Es geht dabei aber nicht nur um Marine-Aufträge aus Deutschland und anderen Ländern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
International Trump reist nicht zu Ukraine-Treffen wegen Geburt von Enkel Bis zuletzt hatte sich der US-Präsident offen gehalten, von seinem Nahost-Trip aus direkt zu den Ukraine-Gesprächen in der Türkei weiterzufliegen. Doch daraus wird nichts. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gespräche in Istanbul Kiew und Moskau vereinbaren großen Gefangenenaustausch Für jeweils 1.000 russische und ukrainische Soldaten hat das Leben hinter Gittern bald ein Ende. Zumindest darauf konnten sich Moskau und Kiew in ihren ersten Gesprächen seit drei Jahren einigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regionalisierte Mai-Schätzung Düstere Steuerprognose: Bayern muss kräftig sparen Die Steuerschätzung bestätigt die schlimmen Befürchtungen aus dem Herbst. Die Frage lautet längst nicht mehr, was kann sich der Freistaat künftig gönnen. Vielmehr droht ein ganz anderes Szenario. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hamas-Überfall Ricarda Louk: «Es tut gut, über Shani zu sprechen» Der 7. Oktober änderte schlagartig alles. Shani Louk wollte auf einem Festival feiern – dann kam der Überfall der Hamas. Monate später wurde ihre Leiche gefunden. Wie geht ihre Familie heute damit um? Von Aleksandra Bakmaz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtagswahl Der Mann, der Kretschmann beerben will Jäger, Sparkassendirektor – und bald Ministerpräsident? Manuel Hagel soll die CDU in Baden-Württemberg zurück ins Staatsministerium führen. Wer ist der Mann, der das Land neu ordnen will? Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration Mehr Ausreisen von Asylbewerbern seit Start der Bezahlkarte Seit Ende Juni 2024 erhalten Asylbewerber in Bayern weniger Bargeld. Nun zeigt sich im Jahresvergleich eine neue Entwicklung bei der Zahl derer, die freiwillig das Land verlassen. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hamas-Überfall Shani Louks Mutter kämpft gegen Vergessen des Terrors Am 7. Oktober 2023 wollte Shani Louk mit anderen jungen Menschen tanzen und feiern – dann kam der Terrorangriff der Hamas. Vor einem Jahr wurde ihre Leiche gefunden. So geht es ihrer Familie heute. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Russischer Gesandter: Erwarten die Ukrainer am Freitagmorgen Am Donnerstag sind Russen und Ukrainer - anders als geplant - nicht zu ihren direkten Friedensgesprächen in der Türkei zusammengekommen. An diesem Freitag soll es beizeiten losgehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern