Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Von Skepsis zum Erfolgsmodell: Wie KÖN und MET die Identität im Landkreis stärken – die Rückkehr der Altkennzeichen war nicht unumstritten

Bad Königshofen

Von Skepsis zum Erfolgsmodell: Wie KÖN und MET die Identität im Landkreis stärken – die Rückkehr der Altkennzeichen war nicht unumstritten

    • |
    • |
    • |
    Erste Gespräche über die neuen regionalen Autokennzeichen führte Professor Ralf Borchert im Bad Königshofener Rathaus mit Bürgermeister Thomas Helbling im Jahr 2010.
    Erste Gespräche über die neuen regionalen Autokennzeichen führte Professor Ralf Borchert im Bad Königshofener Rathaus mit Bürgermeister Thomas Helbling im Jahr 2010. Foto: Hanns Friedrich

    Ein Landkreis, ein Autokennzeichen – diese Maxime galt lange Jahre nach der Zusammenlegung der Alt-Landkreise Bad Neustadt, Königshofen und Mellrichstadt zu dem Landkreis Rhön-Grabfeld. Damals war „NES“ alternativlos. Das änderte sich 2013. Seit dieser Zeit sind Rhön-Grabfelds Auto- oder Motorradfahrer nicht mehr gezwungen, ein NES-Kennzeichen zu führen, es darf auch „KÖN“ oder „MET“ sein. Heute sind die Autokennzeichen „MET“ und „KÖN“ im Straßenverkehr des Landkreises keine Besonderheit mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden