Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Feuerfüchse zeigen großen Einsatz In Ramsthal wird viel für die Zukunft der Feuerwehr getan. Ausflüge und Übungen stehen bei der 2023 gegründeten Kinderfeuerwehr hoch im Kurs. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal „Weinbau ist mehr, als der Pflanze beim Wachsen zuzuschauen“ Weinbau ist mehr als das Ernten von Trauben. Kaum sind die Früchte im September gelesen, starten schon die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Winzerin Luisa Becker nimmt mit in ihren Arbeitsalltag. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal So lustig war die Dorfhelden-Wette in Ramsthal Ramsthal hat die Dorfhelden-Wette mit einer tollen Gemeinschaftsleistung gewonnen. In kurzer Zeit wurde eine fantasievolle Parade zusammengestellt und damit die Aufgabe erfüllt. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Kein Backpulver mehr in fränkischen Weinbergen: Warum das handelsübliche Hausmittel für Winzer verboten wurde Gegen die Pilzkrankheit „Echter Mehltau“ nutzten viele Winzer gewöhnliches Backpulver. Jetzt entzog die EU die Zulassung als Grundstoff - zum großen Ärger. Helena Trevisan| 21 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Dorfheldentour: Ramsthal will gewinnen Am kommenden Donnerstag, 5. Juni, geht es für Ramsthal darum, 3000 Euro bei der bayernweiten „Dorfheldentour“ zu gewinnen. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altlandkreis Hammelburg Das Ende des günstigen Backpulvers im Weinbau Seit Jahren wird Natriumhydrogencarbonat als Pflanzenschutzmittel im Weinbau eingesetzt. Nun ist das Mittel verboten. Ein herber Schlag für die heimischen Bio-Winzer. Das sind die Gründe. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altlandkreis Hammelburg Sicherheitsbilanz: „Wir dulden keine rechtsfreien Räume“ Die Kriminalität in Hammelburg bleibt stabil, unter den Delikten gibt es allerdings Änderungen. Diebstähle gehen zurück, Körperverletzung und Amphetaminverstöße steigen. Ein Einblick in die Statistik. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Wärmepumpen sind oft die beste Lösung Im Ort haben sich Fachleute die Häuser angeschaut und wollten bei einem Infoabend erste Empfehlungen für umweltfreundliches Heizen geben. Aber dafür interessierten sich nur wenige. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Die Tiere des Waldes Der Ramsthaler Waldkindergarten lud zum diesjährigen Kindergartenfest. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Positive Bilanz der Ausstellung „Pink auf unsere Art“ Sechs Künstlerinnen haben zehn Wochen lang ihre Werke im Haus erLebenskunst ausgestellt. Zwischen den Frauen herrschte Harmonie, betonen sie. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Die Brücke wird zum Festgelände An einem ungewöhnlichen Ort ging es in Euerdorf am Wochenende stimmungsvoll und gesellig zu, wo sonst nur Autos fahren. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Stammtisch organisiert Fest zugunsten des „Triekirchles“ Insgesamt rund 2680 Euro hat der Sulzthaler Stammtisch an die katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Sulzthal für die Sanierung des „Triekirchles“ übergeben. Ralf Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach an der Saale Steinacher Musikanten fiebern Auftritt in New York entgegen Musikerinnen und Musiker aus Steinach nehmen am 20. September an der Steubenparade teil. Dirigent Bernd Borst hat lange auf diese Möglichkeit hingearbeitet. Auf dem Weg gab es Hindernisse. Philipp Dippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchsstadt Seit 145 Jahren: Mit Gebet und Gesang nach Retzbach Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern