Riedenberg Tierspuren, Jagdhunde und Pflanzen Schule einmal anders: Das erleben die 3. und 4. Klassen der Biosphären-Schulen am Wald- und Jagdtag der Kreisgruppe Bad Brückenau. Und es gibt noch etwas zu gewinnen. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Unerwartete Schützenhilfe aus Bad Königshofen: Der TSV Trappstadt feiert ausgelassen die Meisterschaft Nach dem 3:2-Sieg gegen den SV Riedenberg hängen die Trappstädter erst einmal am Handy. Als das Ergebnis aus Bad Königshofen durchsickert, brechen dann alle Dämme. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Ein gelungenes Konzert in Riedenberg Die Nachwuchsmusikanten des Musikvereins Riedenberg hatten ihren großen Auftritt bei einem Konzert. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg SV Riedenberg ernennt ein neues Ehrenmitglied Ein zentraler Punkt der Hauptversammlung beim SV Riedenberg waren die Wahlen des gesamten Vorstandes. Außerdem wurde Dieter Strohmenger zum Ehrenmitglied ernannt. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Trompete und Tenorhorn vom Lions Club Der Riedenberger Musikverein steht nach der Pandemie finanziell wieder besser da. Außerdem gab es vom Lionsclub als Spende zwei Musikinstrumente. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Langjährige Mitglieder am Josefstag gewürdigt Am Josefstag werden in Riedenberg neue Feuerwehrkameraden und -Kameradinnen angenommen und verdiente Mitglieder geehrt. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Ein Gesangverein mit Prädikat Der Gesangverein Frohsinn aus Riedenberg hat das Prädikat Leistungschor des Fränkischen Sängerbundes wieder erhalten. Aber bei den traditionellen Liederabenden gibt es ein Problem. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg: : Fichten mussten wegen Käferbefall gefällt werden Nachdem an der Ziegelhäg 1000 Festmeter Holz geschlagen werden mussten, sollen nun Eichen, Linden, Weißtannen und Douglasien gepflanzt werden. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Hühner und rebellische Teenager Buntes Programm bei „Jugend in der Bütt“. Auch die Grundschüler hatten einen sportlichen Auftritt. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Gardetänze mit Live-Musik Beim Büttenabend in Riedenberg herrschte ausgelassene Stimmung. Neben Gardetänzen zu Live-Musik wurden die Zuschauer unter anderem auch in die Welt von Aladin und den Indianern entführt. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberger sind tierisch gut drauf Ein rebellischer Teenager, ein Riedenberger Original, Elvis Presley und sechs topfitte Tanzgruppen – was braucht es mehr für einen tollen Büttenabend? Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Bürgermeister in Riedenberg ist verärgert: Es geht nichts voran Es ist eine unendliche Geschichte: Seit Mitte 2023 geht es nicht weiter. Die Riedenberger Kläranlage ist fast 50 Jahre alt, für den Anschluss an Bad Brückenau bedarf es jedoch einer Absichtserklärung. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Vor dem Start in die Winter-Saison: Wann die Rhöner Berghütten im Winter und über Weihnachten geöffnet haben Traditionell bleiben viele Rhöner Hütten im besucherschwachen Spätherbst einige Zeit geschlossen. Wo gerade Betriebsruhe herrscht - und wann die Hütten wieder öffnen. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Höchstspannungsleitung betrifft Riedenberg nicht Bürgermeister Roland Römmelt freut sich, dass für seinen Ort das Thema wohl erstmal vom Tisch ist. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Riedenberg: Darf Schmutzwasser durch Trinkwasserzone? Die P43 darf wegen Verunreinigungsgefahr nicht übers Schutzgebiet Römershag führen. Warum eine Schmutzwasserleitung durchgebaut werden könnte. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Wie Riedenberg 1938 zur „judenfreien“ Zone wurde In der Reichspogromnacht wurden Nachbarn zu Feinden, und das einstige Heimatdorf sechs jüdischer Familien wurde zum Schauplatz brutaler Zerstörung. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Ferienprogramm des Pfarrgemeindeteams Aschach Gudrun Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Wann zählt ein Feuerwehrauto als kaputt? Eigentlich wollte die Stadt kein neues Feuerwehrauto kaufen, bis ein Bedarfsplan erstellt ist. Der Stadtrat diskutierte daher, ob das 35-jährige Tanklöschfahrzeug der Stadtwehr ersetzt werden sollte. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 140.000 Euro für mehr Spaß Sanierung Der Spielplatz in der Kapellenstraße ist wieder geöffnet. Es gibt neuen Rollrasen, einen neuen Rutschenstartturm mit Netzbrücke und einiges mehr. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern