Riedenberg Demokratie stärken Wie funktioniert eigentlich eine Wahl? Das konnten die Grundschüler aus Riedenberg jetzt erleben, denn die Entscheidung für die neuen Klassensprecher ist nicht im Unterrichtszimmer gefallen. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Svenja Küchler als erste Gruppenführerin im Einsatz Zur Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riedenberg konnte Vorsitzender Lorenz Statt insgesamt 33 Vereinsmitglieder und zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Roland Römmelt,... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Wo soll die Wasserleitung verlaufen? Eine Anwohnerin in der Mittelbachstraße wünscht, dass die Hauptleitung künftig nicht mehr durch ihr Grundstück lauft und auf öffentlichen Grund verlegt wird. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Hohe Auszeichnung für Matthias Böhm Verbunden mit dem Erntedankfest feierte die Kuratiegemeinde St. Martin nach langer Zeit wieder ein Gemeindefest. In dem mit dem Gesangsverein Frohsinn gestalteten Gottesdienst wurden auch die... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Große und Kleine proben gemeinsam Eine erste gemeinsame Probe der Jugendkapelle des Musikvereins Riedenberg mit den „großen Musikanten“ gab es dieser Tage. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Abriss und Neubau der Farnsberg-Hütten: Der Jugendzeltplatz bei Riedenberg soll ein ganz neues Gesicht bekommen Die Unterkünfte auf dem Areal bei Riedenberg sind in die Jahre gekommen. Die Planungen für eine Modernisierung werden jetzt konkreter. Wann es ernst werden soll. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg 2024 sind keine Kreditaufnahmen geplant Das Jahr 2024 ist zwar bereits weit fortgeschritten, dennoch befassten sich die Gemeinderäte Riedenbergs mit dem Vorbericht zum Haushaltsplan. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Auto im Graben Der Fahrer eines Neuwagens hat am Mittwochvormittag auf der Staatsstraße 2289 bei Riedenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wie die Bad Brückenauer Polizei in ihrer Pressemeldung... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Radeln Sie mit: Erlebnis-Radtour und Stadtradeln-Finale Am Sonntag findet eine einzigartige Erlebnis-Radtour auf dem Rhönexpress-Radweg statt. Besondere Stationen und das Stadtradeln-Finale warten auf Sie. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Weitere Änderungen im Bebauungsplan Auch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause ging es im Riedenberger Gemeinderat um das Neubaugebiet „Dürre Wiese-Barnsteiner Feld“. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roth Sommerferien im Landkreis Rhön-Grabfeld: 6 Ausflugstipps für Großeltern und Enkel Wandern, Märchenwald oder Barbie-Ausstellung: Hier einige Ideen für Ausflüge, die sowohl für Großeltern als auch für deren Enkel unvergesslich bleiben. Franziska Sauer und Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Spektakulärer Blick ins Sinntal Der neue Aussichtspunkt lädt zum Verweilen ein und bietet einen Blick vom Riedenberg auf Riedenberg. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Meinung zur Europawahl 2024 im Landkreis Bad Kissingen: Die Gewinne der AfD sind ein beunruhigendes Zeichen! Auch im Landkreis Bad Kissingen spiegelt sich der bundesweite Trend wider: Die AfD gewinnt dazu und ist zweitstärkste Kraft. Warum das gefährlich ist. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Europawahl 2024: CSU vorne, AfD legt zu – so ordnen die Kreisverbände ihre Ergebnisse im Landkreis Bad Kissingen ein Die Ergebnisse im Bäderlandkreis ähneln denen von 2019. Stärkste Kraft bleibt die CSU, große Gewinne macht die AfD. Die Grünen müssen deutliche Verluste einstecken. Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Bischöfliche Urkunde für Gertrud Reuß Gertrud Reuß ist eine Stütze der St. Martin Kirche in Riedenberg. Sie organisiert Ministranten, schmückt die Kirche und engagiert sich im Seniorenkreis. Ans Aufhören denkt sie noch lange nicht. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Verunsicherung statt Aufklärung: Landrat kritisiert Aufstellen von Schildern "Achtung Wolfsgebiet" Warnschilder wurden nicht von Behörden aufgestellt. Die dort aufgeführten Verhaltensregeln entsprechen nicht den offiziellen Empfehlungen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Der Biber schafft natürliche Wasserspeicher Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Ferienprogramm des Pfarrgemeindeteams Aschach Gudrun Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Wann zählt ein Feuerwehrauto als kaputt? Eigentlich wollte die Stadt kein neues Feuerwehrauto kaufen, bis ein Bedarfsplan erstellt ist. Der Stadtrat diskutierte daher, ob das 35-jährige Tanklöschfahrzeug der Stadtwehr ersetzt werden sollte. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen 140.000 Euro für mehr Spaß Sanierung Der Spielplatz in der Kapellenstraße ist wieder geöffnet. Es gibt neuen Rollrasen, einen neuen Rutschenstartturm mit Netzbrücke und einiges mehr. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern