Schondra Rhön300: Heiratsantrag auf Asphalt und Überraschung im Ziel Bei der touristischen Ausfahrt rund um Schondra kamen 800 Radfahrer an ihre Grenzen und erlebten besondere Momente. Warum Wittershausen für einen Tag zur Oase wurde. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Drogen im Fokus: Wie die Großkontrolle der Polizei ablief Mit 60 Beamten kontrollierte die Polizei Autofahrer an der Autobahn bei Schondra. Es ging vor allem um Cannabis und Alkohol. Wir waren dabei. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Drogen-Razzia: Was Kiffer unbedingt wissen müssen Bei einer Kontrolle am Mittwoch auf der Autobahn 7 bei Schondra stand neben Alkohol auch Cannabis im Fokus. Erfahren Sie hier, was es mit dem Grenzwert auf sich hat. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau/Schondra Mit vereinten Kräften zum Radlführerschein Wie Grundschüler der Schondratal-Grundschule und Realschüler aus Bad Brückenau gemeinsam den Radlführerschein angehen. Das sind die Hintergründe des Pilotprojektes. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Rhön300: Härter als eine Berg-Etappe der Tour de France Monumentale Herausforderungen: Das Rad-Event mit Start und Ziel in Schondra ist ein sportliches Abenteuer durch drei Bundesländer. Eine prominente Teilnehmerin ist ebenfalls dabei. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Goldene Raute als besondere Würdigung Zum 60-jährigen Vereinsjubiläum erhielt die DJK Schondra eine besondere Auszeichnung. Und auch viele Mitglieder wurden geehrt. Oswald Türbl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Über 100 Teilnehmende bei der Seniorenwanderung in Schondra Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura/Abtswind Im Schnitt 9 Minuten Autofahrt zum Freibad: Alle Gemeinden in Unterfranken auf einer Karte im Vergleich Sind es 2 oder 22 Minuten mit dem Auto zum nächsten Freibad oder Naturbad? Wo die Fahrt bis zur Abkühlung in Unterfranken besonders kurz oder lang dauert. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Singenrain 75 Jahre St. Maria: Eine Gemeinde feiert Geschichte Mit Einsatz und Hoffnung nach dem Krieg errichtet: Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Kirche St. Maria von Fatima wurde mit großem Zuspruch in Singenrain gefeiert. Horst Conze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Ein neuer Raum für die Retter Unterstützung Die „Helfer vor Ort“ Schondra weihen den Schulungsraum in Schönderling ein. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Singenrain 75 Jahre St. Maria: Festtag für Glaube und Gemeinschaft Ein Festtag für die Kirche, die zum Symbol des Zusammenhalts wurde: Die Singenrainer feiern den 75. Jahrestag ihrer Weihe mit großem Programm. Horst Conze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg / Schweinfurt Prozess um Tod in Hammelburg beginnt Am Landgericht Schweinfurt muss sich ab Donnerstag, 18. September, ein Senior verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord an seiner Lebensgefährtin vor. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zwei Klassen mehr und ausreichend Lehrpersonal Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Erinnerungen an entbehrungsreiche Zeiten Ein besonderes Klassentreffen erinnert an die karge Nachkriegszeit. Ehemalige Schüler teilen ihre Erinnerungen aus Hammelburg. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Wie viele Parkplätze braucht es? Um die neue Stellplatzsatzung ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Rannungen. Da gibt es durchaus sehr genaue Vorgaben. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Fränkische Tage beim TSV Thundorf Vom Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September 2025, finden beim TSV Thundorf die „Fränkischen Tage“ am und auf dem Sportgelände statt. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern