Bevor der Regelbetrieb am neuen Flugsteig des Terminal 1 in München aufgenommen werden kann, müssen dort die Abläufe getestet werden. Für diesen Probebetrieb sucht der Franz-Josef-Strauß-Flughafen Testpassagiere.
Der neue Flugsteig ist laut einer Mitteilung eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Münchner Airports. Er soll den Passagieren modernste Abfertigungsprozesse und höchsten Reisekomfort bieten. Deswegen werden sämtliche Abläufe und technische Systeme, vom Boarding über die Gepäcklogistik bis hin zur Passagierführung, getestet. Nach Abschluss des Probebetriebs ist die Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2026 geplant.
Probebetrieb am Münchner Airport soll ab Anfang November starten
Laut der Mitteilung des Münchner Flughafens soll der Probebetrieb ab Anfang November starten. Dann sollen über mehrere Monate hinweg verschiedene Abläufe im neuen Flugsteig durchgespielt werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer schlüpft dabei in eine individuelle Rolle, um verschiedene Reisesituationen nachzustellen. An jedem Probetag erhalten Testpassagiere ein persönliches Drehbuch, das den Ablauf und die jeweilige Rolle vorgibt. Mögliche Rollen sind laut der Internetseite des Münchner Flughafens:
- abreisender Gast nach Dubai
- ankommender Passagier aus Hongkong
- Transferreisender
- USA-Reisender mit zusätzlicher Kontrolle
Testpassagiere müssen volljährig sein
Menschen, die Interesse haben, am Probebetrieb des Flugsteigs teilzunehmen, können sich auf der Flughafen-Website unter https://www.munich-airport.de/probebetrieb registrieren. Die Teilnahmebedingungen sind:
- Mindestalter: 18 Jahre (zum Zeitpunkt des Testtages)
- Verbindliche Anmeldung erforderlich
- Begrenzte Teilnehmerzahl pro Tag
- sollten den ganzen Probebetriebstag Zeit haben
- Normale körperliche Belastbarkeit (es können längere Wege im Terminal anfallen)


Die Teilnahme wird laut der Mitteilung des Flughafens nicht vergütet. Dafür soll sie einen einmaligen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Flughafens und dessen Abläufe bieten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden