Die Wegepaten Burgpreppach, eine kleine "Sparte" des Heimatvereins Burgpreppach, haben am beliebten Kugelbahnenweg ein neues Waldsofa gespendet, installiert und nun offiziell übergeben. Die gemütliche Sitzgelegenheit bietet einen weiteren Ort zum Verweilen, Ausruhen und Genießen der Natur – ob beim Familienausflug, beim Wandern oder beim Spielen.
Das Waldsofa ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen die Wegepaten in den vergangenen Wochen die Qualität und Attraktivität des Kugelbahnenwegs weiter verbessert haben. Einige Maßnahmen werden unter anderem auch durch Einnahmen aus dem Kugelkühli (Getränkeverkauf) sowie dem Kugelautomaten finanziert. Die Wegepaten betonen, dass die Einnahmen und die Mittel der Gemeinschaft, der Aufrechterhaltung sowie der qualitativen Weiterentwicklung des Kugelbahnenwegs zugutekommen.
Die jüngsten Neuerungen im Überblick, die umgesetzt wurden bzw. in Kürze folgen: So wird im Dorfzentrum ein öffentlicher Toilettenzugang eingerichtet – eine Maßnahme, die in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Burgpreppach realisiert wird. Zur optischen Aufwertung ist ein Neuanstrich des beliebten "Kugelkühli" geplant. Entlang des Weges sorgen nun zusätzliche Mülleimer für eine saubere Umgebung und unterstützen die Besucher dabei, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Einzelne Stationen des Kugelbahnenwegs haben ein Update erfahren: Neue Beschilderungen, praktische Steighilfen und kleinere bauliche Anpassungen verbessern die Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.
Der Zuspruch durch Gäste aus nah und fern ist enorm und hat besonders in den Ferienwochen alle Erwartungen übertroffen. Dies unterstreicht die Beliebtheit des Kugelbahnenwegs als Freizeitangebot. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern und Helfern, die zur Umsetzung der Maßnahmen beigetragen haben.
Abschließend appellieren die Wegepaten an alle Besucherinnen und Besucher, Verantwortung für die Umwelt und den Erhalt des Kugelbahnenwegs zu übernehmen. Durch achtsames Verhalten – etwa durch Müllvermeidung und respektvollen Umgang mit den Stationen – kann jeder Einzelne dazu beitragen, dass der Weg auch künftig ein Ort der Freude, Bewegung und Erholung bleibt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden