Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: Parksituation am Seniorenheim im Mannlehen verbessert: Ab wann Besucherinnen und Anwohner dort ihre Autos abstellen können

Ebern

Parksituation am Seniorenheim im Mannlehen verbessert: Ab wann Besucherinnen und Anwohner dort ihre Autos abstellen können

    • |
    • |
    • |
    Die Parksituation am Seniorenheim im Mannlehen wurde verbessert. Bis Autofahrerinnen und -fahrer ihren Wagen dort abstellen können, dauert es allerdings noch etwas.
    Die Parksituation am Seniorenheim im Mannlehen wurde verbessert. Bis Autofahrerinnen und -fahrer ihren Wagen dort abstellen können, dauert es allerdings noch etwas. Foto: Jürgen Hennemann

    Der Parkstreifen am Seniorenheim an der Dr.-Wilhelm-Haller-Straße in Ebern wurde nach Abschluss der Baumaßnahme wieder instand gesetzt, wie die Stadt Ebern in einer aktuellen Pressemitteilung schreibt. In Abstimmung mit dem Bauamt und der Baufirma, die auf dem Streifen ihre Baustelleneinrichtung für das Seniorenheim hatte, konnte Bürgermeister Jürgen Hennemann (SPD) eine Neuerstellung vereinbaren, wie es weiter heißt.

    Somit steht Besucherinnen, Besuchern, den Beschäftigten des Seniorenheims als auch den Anwohnerinnen und Anwohnern bald wieder ein Parkstreifen in guter Qualität zur Verfügung. Da dieser sehr breit ist und auf voller Breite ausgebaut wurde, können durch Queraufstellung beim Parken mehr Fahrzeuge untergebracht werden.

    Doch bis das möglich ist, dauere es noch etwas. Der Parkstreifen sei zunächst noch nicht befahrbar. Das liegt daran, dass die Seitenstreifen mit einer sogenannten wassergebundenen Decke versehen wurden, vergleichbar mit weiteren Seitenflächen im Baugebiet. Das bedeutet, dass die Flächen nicht versiegelt sind.

    Flächen müssen sich erst stabilisieren

    Damit sich diese Flächen stabilisieren können, dürfen sie in den ersten vier bis sechs Wochen nicht befahren werden, wie es weiter heißt. Aus diesem Grund wurden diese Flächen durch den Bauhof der Stadt Ebern abgesperrt. Die Stadt Ebern bittet hierfür um Verständnis.

    Ebenso wurde die Situation am Holzplatz am Lützeleberner Weg verbessert, wie die Stadt Ebern mitteilt. Hier wurden die Flächen ertüchtigt, damit Autofahrerinnen und Autofahrer bei nasser Witterung auch ohne schlammige Schuhe beim Aussteigen parken können.

    Feuerwehrzufahrt muss freigehalten werden

    Aufgrund der Baumaßnahmen rund um das Seniorenheim bittet die Stadt Ebern darum, sowohl die Feuerwehrzufahrt als auch die Umfahrung des Seniorenheimes freizuhalten und nicht auf dem Randstreifen zu parken. Dieser ist den umgesiedelten Zauneidechsen und der Natur vorbehalten, wie der Bürgermeister mitteilt. Sollten künftig dennoch Autos auf der Fläche stehen, werde die Stadt Ebern Absperrmaßnahmen mit Planken oder Steinen ergreifen, um ein Parken dort unmöglich zu machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden