Es ist Herbst. Die Blätter der Bäume sind bunt. Werden sie das eigentlich plötzlich über Nacht? Oder ist die Zeit so schnell verrannt? Die Blätter leuchten in Rot, in Gelb, in Orange. Es ist Herbst – ganz ohne Zweifel. Wo ist der Sommer? Wo ist die Zeit? Es ist Herbst, bald Winter und Jahresende. Wie soll ich die anstehenden Dinge nur bewältigen? Da wartet manches. Die ersten Blätter fallen schon von den Bäumen. Die müssen auch dringend zusammengerecht werden. Wo ist nur die Zeit? Es ist Herbst. Die Blätter der Bäume sind bunt. Sie leuchten in Rot, in Gelb, in Orange. Herrlich! Die Kinder sammeln Eicheln, Kastanien, bunte Blätter. Sie basteln lustige Figuren. Sie toben durch die Laubhaufen. Es ist Herbst. Äpfel und Trauben sind reif. Die Sonne scheint noch warm vom Himmel. Die Natur lädt ein, draußen zu sein und den Herbst zu genießen. Dafür ist jetzt die Zeit.
„Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ – Prediger 3,1
Es ist Herbst. Wir gehen auf das Jahresende zu. Die Nächte werden kühler und länger; die Tage kürzer. Da ist vieles, das an uns zerrt; das auf uns wartet. Da sind Dinge, die wichtig sind und erledigt werden müssen. „Alles hat seine Zeit.“ So sagt es uns der Prediger Salomo. Manchmal rast die Zeit und wir sind überrascht, wie schnell sie vergangen ist. Manchmal steht sie. Beides kann gut oder schlecht sein. „Alles hat seine Zeit.“ So mahnt uns der Prediger. Es gibt Dinge, die wir tun müssen. Dinge, die keinen Aufschub dulden. Schönes wie Unschönes. Es ist Herbst. Es geht auf das Jahresende zu. Die Zeit rennt davon. Gleichzeitig leuchtet uns der Herbst mit seiner Freude und seiner Wärme. „Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ Gott schenkt uns Zeit. Mal vergeht sie schnell. Mal langsam. Nutzen wir die Zeit, die Gott uns in diesem goldenen Herbst schenkt. Für die Dinge, die wir tun müssen. Und für die, die uns guttun. Es wird Zeit genug sein, damit es gut wird. Das schenkt uns Gott. Mögen wir es alle erleben.
Autor: Pfarrer Jan Lungfiel
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden