Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Doppelter Grund zur Freude bei der Caritas

Haßfurt

Doppelter Grund zur Freude bei der Caritas

    • |
    • |
    • |
    Jubilarin Karin Rosin (links) und Michaela Maier sind die Ansprechpartnerinnen für überschuldete Menschen bei der Schulden- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V.
    Jubilarin Karin Rosin (links) und Michaela Maier sind die Ansprechpartnerinnen für überschuldete Menschen bei der Schulden- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. Foto: Christine Vogl

    Die Schulden- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Haßberge e.V. feiert ihr 15-jähriges Bestehen als anerkannte Insolvenzberatungsstelle und Diplom-Sozialpädagogin (FH) Karin Rosin ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Zwei Jubiläen, die zeigen, wie wichtig fachliche Kompetenz, Verlässlichkeit und Menschlichkeit in Krisenzeiten sind. Seit 1998 unterstützt die Caritas überschuldete Menschen im Landkreis, seit 15 Jahren auch mit offizieller Anerkennung als Insolvenzberatungsstelle. „Die Gründe für Überschuldung sind vielfältig und selten leichtsinnig“, erklärt Rosin, die seit zehn Jahren in der Beratung tätig ist. „Meist stehen Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Trennung dahinter – Schicksale, die kaum jemand beeinflussen kann.“ Mit der seit 2020 verkürzten Laufzeit von Privatinsolvenzverfahren auf drei Jahre sei der Weg in ein schuldenfreies Leben deutlich leichter geworden, ergänzt Kollegin Michaela Maier. Die Caritas begleitet Ratsuchende engmaschig – von der Vorbereitung bis zur Restschuldbefreiung. Wie entlastend dieser Schritt ist, zeigen zwei Stimmen aus der Beratung: „Meine Tochter hat gesagt: Mama, du lachst wieder. Seit der Insolvenz weiß ich: Ich bin nicht gescheitert – ich habe Verantwortung übernommen. Und: „Ich hatte jahrelang Angst vor dem Briefkasten. Erst jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.“ Im Rahmen des Jubiläums würdigt der Verband auch das beeindruckende Engagement von Karin Rosin, die seit 25 Jahren Teil der Caritas ist, zunächst im Allgemeinen Sozialdienst, später in der Freiwilligenarbeit und seit zehn Jahren in der Schulden- und Insolvenzberatung. Daniela Neukamm, Leiterin Soziale Dienste, betont: „Karin Rosin steht für gelebte Caritas, für Kompetenz, Herz und Menschlichkeit. Ihr Engagement prägt unsere Arbeit und ist ein Gewinn für alle, die mit ihr zusammenarbeiten.“ Der Caritasverband dankt allen Unterstützenden, den Kooperationspartnern, Institutionen und vor allem den Menschen, die den Mut haben, Hilfe anzunehmen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden