Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Wie wollen wir 2035 in Haßfurt leben?

Haßfurt

Wie wollen wir 2035 in Haßfurt leben?

    • |
    • |
    • |
    Cordula Weimann, die Gründerin von „Omas for Future“ kommt für einen Vortrag, einer Buchvorstellung und einem Workshop nach Haßfurt.
    Cordula Weimann, die Gründerin von „Omas for Future“ kommt für einen Vortrag, einer Buchvorstellung und einem Workshop nach Haßfurt. Foto: Erwin Scheriau

    Wie wird Haßfurt im Jahr 2035 aussehen? Wie können wir unsere Stadt trotz Herausforderungen wie Klimawandel, wirtschaftlicher Unsicherheit und gesellschaftlicher Spaltung lebenswerter, gesünder und grüner gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung mit Cordula Weimann am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr, im Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) in Haßfurt, so das BIZ in einer Pressemitteilung.

    Der Abend beginnt mit einem Vortrag von Cordula Weimann, Unternehmerin und Gründerin der bundesweit bekannten „Omas for Future“-Bewegung und der Vorstellung ihres Buches „Omas for Future: Handeln! Aus Liebe zum Leben“.

    Im Anschluss lädt ein interaktiver Workshop dazu ein, eigene Ideen einzubringen. Gemeinsam werden konkrete Vorschläge entwickelt, wie Haßfurt bis 2035 noch attraktiver und zukunftsfähig werden kann, sei es durch grüne Projekte, innovative Mobilitätskonzepte oder Maßnahmen für ein starkes Miteinander, heißt es in der BIZ-Pressemitteilung.

    Ideen werden an die Stadtverwaltung weitergeleitet

    Die im Workshop entwickelten Ideen werden anschließend an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Die Veranstaltung ist Teil der Erlebniswochen Zukunftsklima 2025, die von Regionalmanagement Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert werden.

    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter Tel.: (09521) 951960 oder per E-Mail an: info@biz-hassfurt.de (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden