Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Wie sich die Junge Liste Hofheim aufstellt

Hofheim

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Wie sich die Junge Liste Hofheim aufstellt

    • |
    • |
    • |
    An der Spitze der Jungen Liste Hofheim (von links): Daniel Beyer, Maximilian Helfrich, Marcel Moritz, Luis Saal, Philipp Kirchner, Nikolas Baumann, Steffen Först, Philipp Schubart, Tim Helfrich und Alexander Bergmann.
    An der Spitze der Jungen Liste Hofheim (von links): Daniel Beyer, Maximilian Helfrich, Marcel Moritz, Luis Saal, Philipp Kirchner, Nikolas Baumann, Steffen Först, Philipp Schubart, Tim Helfrich und Alexander Bergmann. Foto: Mario Tierno

    Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die Junge Liste Hofheim turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Jungen Liste Hofheim. Philipp Schubart wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Unterstützt wird er künftig von Nikolas Baumann als stellvertretendem Vorsitzenden, Daniel Beyer als Kassier und Veronika Bulheller als Schriftführerin. Als Beisitzer wurden Philipp Kirchner, Tim Helfrich, Marcel Moritz, Rainer Ziegler und Jonathan Eller gewählt.

    Bürgermeister Alexander Bergmann, der als Wahlvorstand fungierte, dankte den bisherigen Stadträten und Mitgliedern für ihr Engagement. In seinem Grußwort hob Bergmann die geplante Neugestaltung des Spielplatzes in Hofheim im Jahr 2026 hervor.

    Philipp Schubart blickte auf die vergangene Wahlperiode zurück, das sehr starke Wahlergebnis von 2020, mit dem drei Stadträte der Jungen Liste eingezogen waren, und nannte die Meilensteine der letzten sechs Jahre: die Neugestaltung der Innenstadt, die Sanierung des Freibades sowie die Installation von Photovoltaik-Modulen auf öffentlichen Gebäuden. Für die kommenden Jahre kündigte er Projekte wie die Fertigstellung des Kombibades, die Modernisierung der Kläranlage, ein kommunales Nahwärmenetz und den Neubau der Grund- und Mittelschule mit Dreifachturnhalle an. (kab)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden