Das Pfingstfest der Dorfmusikanten Humprechtshausen war ein voller Erfolg – und das nicht nur musikalisch, sondern auch wettertechnisch. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher das Fest vor wenigen Tagen in vollen Zügen genießen.
Wie es sich für ein Fest eines Musikvereins gehört, gab es ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Den Anfang machten die Flötenkinder unter der Leitung von Anja Schneider. Mit ihrer fröhlichen Darbietung sorgten sie für eine stimmungsvolle Eröffnung und begeisterten sofort das Publikum. Im Anschluss trat die Nachwuchskapelle der Musikvereine Aidhausen, Friesenhausen, Happertshausen und Humprechtshausen auf. Unter dem Namen „die (un)bekannten Musikanten“ präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ein buntes Programm. Der musikalische Verantwortliche dieser Truppe, Martin Hofmann, war leider verhindert. Für ihn sprang Hermann Zehnter ein, der auch charmant und wortgewandt durch das Programm führte und dabei alle Nachwuchsmusikanten dem Publikum vorstellte.
Es ist immer wieder erstaunlich, was sich die Humprechtshäuser einfallen lassen, um das Gelände zwischen Sportplatz und Kindergarten in einen festlichen Ort zu verwandeln. Neben dem Dorfzelt gab es zahlreiche Verkaufsstände, an denen es die verschiedensten kulinarischen Leckerbissen gab. Zahlreiche Sitzgelegenheiten unter den schattigen Bäumen und diverse Sonnenschirme sorgten bei den Besuchern für beste Urlaubsstimmung.
Den musikalischen Abschluss bildete schließlich der Musikverein Untertheres, der mit fast 30 Aktiven ein abwechslungsreiches und äußerst unterhaltsames Programm bot. Mit seinen vielfältigen Stücken sorgte er für einen harmonischen Abschluss des Festes und begeisterte die Gäste bis zum Ende. Das Pfingstfest der Dorfmusikanten Humprechtshausen war ein rundum gelungenes Ereignis – ein Beweis für die tolle Arbeit des Vereins und seiner engagierten Musikerinnen und Musiker.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden