Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

Landkreis Haßberge

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

    • |
    • |
    • |
    Was tun, wenn Angehörige an Demenz erkrankt sind? Das Landratsamt Haßberge bietet wieder eine Schulungsreihe unter dem Motto „Hilfe beim Helfen“ an.
    Was tun, wenn Angehörige an Demenz erkrankt sind? Das Landratsamt Haßberge bietet wieder eine Schulungsreihe unter dem Motto „Hilfe beim Helfen“ an. Foto: Sebastian Kahnert, dpa (Symbolbild)

    Der Landkreis Haßberge bietet im November und Dezember wieder eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Dies teilt die Behörde in einer Pressemitteilung mit. Die Termine finden der Verlautbarung zufolge im Landratsamt in Haßfurt, Am Herrenhof 1, statt. Das Pflegenetzwerk der Pflege- und Wohnberatungsstelle koordiniere die Schulungsreihe.

    Die Seminarreihe wurde der Verlautbarung zufolge von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz entwickelt und werde von regionalen Expertinnen und Experten aus dem Landkreis Haßberge durchgeführt. Sie soll für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei sein und findet an vier Terminen statt. Die einzelnen Termine sind laut Landratsamt wie folgt:

    Donnerstag, 13. November von 13 bis 16.30 Uhr (Großer Sitzungssaal): „Wissenswertes zu Demenz und der Pflegeversicherung“ mit Kathrin Glaubrecht und Nadja Pfeifer vom Pflegestützpunkt Haßberge. Bonus: Bibliotheks- und Informationszentrum BIZ Haßfurt stellt Bücher und Angebote zum Thema vor;

    Donnerstag, 27. November von 13 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum (Spitzboden): „Demenz verstehen“ und „Den Alltag meistern“ mit Angelika Schmidt vom Caritasverband für den Landkreis Haßberge und Karin Steininger-Manske von der Gerontopsychiatrische Vernetzung Main-Rhön;

    Donnerstag, 4. Dezember von 13 Uhr bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum (Spitzboden): „Herausfordernde Situationen“ und „Entlastungen für Angehörige“. Mit Anna-Sophie Schuhmann vom Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Haßberge, Christina Raithel und Friederike Schulz vom Mehrgenerationenhaus Haßfurt in der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes

    Donnerstag, 18. Dezember von 13 bis 17 Uhr (Großer Sitzungssaal): „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ mit Katharina und Eva Hückmann von den Haßberg-Kliniken und ab 15 Uhr; „Vorsorge und Informationen zum Recht“ mit Steffen Vogel (MdL, Rechtsanwalt).

    Anmeldungen bis 10. Novemeber 2025 per E-Mail an Vera Ksinski (psp@hassberge.de) oder unter Tel.: (09521) 27-396. Weitere Informationen auch auf www.pflegestuetzpunkt-hassberge.de (mcs)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden