Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Maroldsweisach: Hilfe für Arme und Obdachlose: Der „Engel von St. Pauli“ kam aus Maroldsweisach

Maroldsweisach

Hilfe für Arme und Obdachlose: Der „Engel von St. Pauli“ kam aus Maroldsweisach

    • |
    • |
    • |
    Bertha Keyser aus Maroldsweisach wurde in Hamburg als „Engel von St. Pauli“ bekannt. Auf dem Foto verteilt sie Essen an Bedürftige. (Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche konnte der Rechteinhaber nicht ermittelt werden. Rechteinhaber werden gebeten, sich bei der Redaktion zu melden.)
    Bertha Keyser aus Maroldsweisach wurde in Hamburg als „Engel von St. Pauli“ bekannt. Auf dem Foto verteilt sie Essen an Bedürftige. (Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche konnte der Rechteinhaber nicht ermittelt werden. Rechteinhaber werden gebeten, sich bei der Redaktion zu melden.) Foto: Archiv: Christiane Tangermann

    Diese Aussage, die er bei einer Stadtführung in Hamburg hörte, hätte Wolfram Thein nicht erwartet: „Bertha Keyser wurde Engel von St. Pauli genannt.“ Eine Aussage, die auch für ihn von Bedeutung war, denn: Bertha Keyser, die für ihre Hilfe für Bedürftige bekannt wurde, stammte gebürtig aus Maroldsweisach – dem Ort also, dessen Bürgermeister Thein ist. Gerade in Hamburg ist ihr Name bis heute lebendig, in ihrem Geburtsort Maroldsweisach dagegen ist Bertha Keyser bislang kaum bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden