Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: Kräuterbüschelweihe in Neubrunn

Neubrunn

Kräuterbüschelweihe in Neubrunn

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto Pater Aro undder Freizeitchor.
    Auf dem Foto Pater Aro undder Freizeitchor. Foto: Peter Stretz

    Wie schon in den letzten Jahren wurde Mariä Himmelfahrt mit der Kräuterbüschelweihe in Neubrunn vorverlegt. In diesem Jahr war Pater Aro aus Indien in den heiligen Ländern. Er stellte das Projekt RTU (Reaching The Unreached) übersetzt die Unerreichten erreichen vor. In vier Waisenhäusern und Schulen werden über 800 Waisen und Halbwaisen unterrichtet, zum Teil sogar bis zum Studium begleitet. Sie können so lange in den Einrichtungen bleiben, bis sie selbstständig ihren eigenen Weg gehen. Vom Tod der Eltern traumatisierte Kinder sind genauso wie sehr arme, vergewaltigte oder von schweren Krankheiten und Seuchen heimgesuchte Kinder auf Hilfe und Schutz angewiesen. Oft sind alleinerziehende Mütter mit in den Einrichtungen als Putzhilfe, Köchin oder auch als Lehrerin und Erzieherin tätig. Mit dem gespendeten Geld werden Häuser gebaut, Brunnen gebohrt, Schulen und Kindergärten errichtet und unterhalten.

    Für Pater Aro, der derzeit als Urlaubsvertretung in der Pfarrei am Weinstock Jesu in Zeil/Sand für sechs Wochen tätig ist, waren die gespendeten 980 Euro für die von den Neubrunner Frauen gebundenen Kräuterbüschel genauso überraschend, wie auch die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat von Neubrunn überwältigt waren. Pater Aro hat scheinbar mit seinem sehr guten Deutsch viel Empathie erreicht und die anwesenden Christen so begeistern können, dass insgesamt 1120 Euro für das Projekt gesammelt werden konnten.

    Wer im Nachhinein noch Spenden möchte, kann selbstverständlich noch helfen. Pater Aro ist bis Mitte September in Sand und nimmt gerne noch Geld für die vielen Projekte direkt mit in den Distrikt Tamilnadu in Süd-Indien. Ein vergelt`s Gott allen, die diesen ganz besonderen Gottesdienst vorbereitet, mitgestaltet und möglich gemacht haben.

    Altarschmuck.
    Altarschmuck. Foto: Peter Stretz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden