Daniel Reuß von der SG Pfaffendorf/Gemeinfeld ist im Rahmen der Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet worden. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze hatte Reuß den Unparteiischen darauf hingewiesen, dass dieses knapp außerhalb des Sechzehners erfolgt war. Der 38-Jährige verzichtete damit trotz eines Rückstandes seiner Mannschaft auf einen Strafstoß. In der A-Klasse SW 4 empfing die SG zum Kirchweih-Heimspiel den FC Nassach. Bei Chancen hüben wie drüben agierten die Gäste kaltschnäuziger und lagen mit zwei Treffern vorn. In der 71. Spielminute schöpften die SG-Anhänger nach einem Tackling gegen ihren Zehner Daniel Reuß neuen Mut, denn der Referee entschied auf Strafstoß. Als der Ball bereits auf dem Punkt bereitlag, ging der Routinier aktiv zum Schiri und teilte mit, dass das Vergehen außerhalb des Strafraums stattfand. Deshalb gab es nur Freistoß, welcher nichts einbrachte. Auch in der Folge mühte man sich vergeblich um das Anschlusstor. Stattdessen sorgte Nassach mit dem 0:3 für den Schlusspunkt. BFV-Gruppen-Spielleiter Sascha Seifert hatte die Begegnung vor Ort verfolgt und die vorbildliche Geste kurzerhand für „Fair ist mehr“ gemeldet. Er nutzte das darauffolgende Heimspiel der SG, um Daniel Reuß die Fair Play-Urkunde und das „Fair ist mehr“-Handtuch zu überreichen. „Der Spieler hat die enge Situation eigeninitiativ aufgeklärt und damit den Schiri wunderbar unterstützt“, sagte Seifert. „Bei einem Rückstand und einer Aussicht auf eine mögliche Aufholjagd verdient ein solches Verhalten besonderen Respekt. Das war ein gelungenes Zeichen für das Miteinander auf dem Spielfeld!“ Mit der Aktion „Fair ist mehr“ würdigen BFV und DFB sportliches Verhalten. Die Unparteiischen tragen besondere Gesten im Spielbericht ein. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Beteiligten vorbildliche Aktionen melden (per E-Mail an: fair-play@bfv.de). Die fairen Sportler*innen erhalten ein hochwertiges „Fair ist mehr“-Handtuch, ein persönliches Dankesschreiben sowie eine Urkunde. Jeden Monat wird zudem ein*e Monatssieger*in mit einem zusätzlichen Präsent von einer/einem BFV-Vertreter*in ausgezeichnet. Am Spieljahresende wird der/die bayerische Saisonsieger*in gekürt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden