Nicht einmal Bürgermeister Markus Oppelt (CSU) war eingeweiht, so „geheim“ wurde die Ehrung gehütet, als Feuerwehrreferent Sebastian Bock nach dem ökumenischen Gottesdienst zur Kirchweih in Rabelsdorf die Katze aus dem Sack ließ: der langjährige Kommandant der Feuerwehr Rabelsdorf, Thomas Lehmann und Adi Mildenberger von der Stützpunktfeuerwehr Pfarrweisach haben aufgrund ihrer Verdienste um das Feuerwehrwesen das Ehrenkreuz in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Bayern erhalten.
Kreisbrandrat Ralf Dressel und Kreisbrandmeister Ralph Morgenroth überreichten zusammen mit Sebastian Bock Urkunde und Ehrennadel unter dem Applaus der Gäste an die beiden. Bock begründete die Ehrungen damit, dass Thomas Lehmann seit 1990 – also seit 35 Jahren – erster Kommandant der Feuerwehr Rabelsdorf ist. Somit sei er der „dienstälteste Kommandant in der Gemeinde Pfarrweisach“. Lehmann hab ferner als Erster unter den Kommandanten im Haßbergkreis selbstständig eine Truppmann-Ausbildung durchgeführt.
Der zweite Geehrte, Adi Mildenberger, sei seit 1977 aktives Mitglied in der Feuerwehr Pfarrweisach und sei zweimal zweiter Kommandant gewesen. Ferner habe er beim Bau des Feuerwehrhauses 600 freiwillige Stunden geleistet.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden