Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Riedbach: Ferienprogramm Riedbach

Riedbach

Ferienprogramm Riedbach

    • |
    • |
    • |
    Ferienprogrammleitung Julia Weiß, KJR Vorstandsmitglied Petra Erickson, sowie das Betreuerteam und die teilnehmenden Kinder.
    Ferienprogrammleitung Julia Weiß, KJR Vorstandsmitglied Petra Erickson, sowie das Betreuerteam und die teilnehmenden Kinder. Foto: Carolin Schuler

    Vier Tage Ferienprogramm konnten auch in diesem Jahr wieder 50 Kinder aus den fünf Ortsteilen und Umgebung in Kooperation mit dem KJR Haßberge genießen. Es wurden drei unterschiedlichen Programmpunkte angeboten, welche im täglichen Wechsel von allen Kleingruppen durchlaufen wurden. Zum Abschluss der Woche stand ein gemeinsames Abschlussfest an.

    Die erste Station bot eine Spiele-Olympiade auf dem Sportgelände des SV Mechenried, hier konnten die Kinder bei unterschiedlichen Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Zum Schluss wurden die Kids mit Medaillen und Urkunden für ihre Leistungen belohnt.

    Die zweite Station war im Feuerwehrhaus Kreuzthal, hier wurde Stockbrot zubereitet und über einer Feuerschale gebacken. Die Zeit dazwischen wurde genutzt, um Insektenhäuser zu bauen, hier konnten die Kids ihre Geschicklichkeit mit dem Schraubendreher unter Beweis stellen. Der Tag fand seinen Ausklang mit Popcorn in der Hand bei einem dem Alter entsprechenden Film.

    Die dritte Station begann am Spielplatz in Humprechtshausen. Hier trafen sich die Kinder und Betreuer mit ihren Fahrrädern zu einer Fahrradtour, die dem Gruppenalter entsprechend durch die verschiedenen Orte der Gemeinde führte. Um auch immer wieder ein paar Pausen einzubauen, mussten die Kids an verschiedenen Stationen Aufgaben erledigen, die Gewinner wurden am Ende der Woche mit Gummibärchen belohnt.

    Am letzten Tag trafen sich alle Kinder am Spielplatz in Kreuztahl zum Abschlussfest. Hier waren die Spielekisten, mit vielen Outdoorspielen, des Kreisjugendrings im Dauereinsatz. Aufgrund der Hitze wurde auch ein Rasensprenger und Miniplanschbecken sowie Spitzpistolen zur Verfügung gestellt, um zwischendurch etwas abkühlen zu können. Als besonderes Highlight ging es gruppenweise zum See des Angelvereins Wässernachtal Kreuzthal e.V. zum Angeln. Hier durften die Kids unter Anleitung von Vereinsmitgliedern selbst ihr Geschick an der Angel beweisen. Im Anschluss sponserte der Verein noch Bratwurst im Brötchen, Eis und Getränke für alle. In einer Feedback-Box konnten die Kinder und Eltern ihre Meinung abgeben. Als Fazit lässt sich sagen, dass die Kinder die Woche wieder sehr genossen haben.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden