Unter bewölktem Herbsthimmel fand der 30. Abt-Degen-Lauf des TV 1884 Zeil/Main e.V. statt, ein Highlight des regionalen Laufsports. Die malerische Strecke durch die Weinberge Ziegelangers bot sportliche Herausforderungen und beeindruckende Panoramablicke, die den Teilnehmern unvergessliche Momente bescherten. Der Hauptlauf über elf Kilometer war der Höhepunkt der Veranstaltung und startete um 14 Uhr. Die Strecke mit ihren steilen Anstiegen, insbesondere der gefürchtete „Eselsteig“ – ein schmaler Trampelpfad mit vielen Höhenmetern – forderte selbst trainierte Läufer heraus. Dennoch meisterten die Teilnehmer die Distanz mit Bravour.
Oskar Bayer (TV Zeil) gewann in 40:55 Minuten, Jana Seel (LG Nord Berlin Ultrateam) war mit 46:33 Minuten die schnellste Frau. Im Ziel feierten alle mit Bratwurst und Getränken den gemeinsamen Erfolg. Besonders erfreulich war die Rekordteilnahme beim Bambinilauf über 200 Meter um 14.15 Uhr. Noch nie wagten sich so viele Kinder bis sechs Jahre an die Startlinie. „Das hat uns total überrascht und gefreut“, sagte Veranstaltungsleiter Hubert Karl vom TV Zeil. Als Reaktion darauf gründen die Roten Teufel, die Lauf- und Leichtathletikgruppe des Vereins, eine neue Bambini-Laufgruppe. Kinder ab vier Jahren können sich ab sofort anmelden, um spielerisch Laufen und Leichtathletik wie Weitsprung oder Weitwurf zu erlernen.
Der Tag begann um 13.30 Uhr mit dem Schülerlauf über 800 Meter für Sieben- bis Neunjährige, gefolgt vom 1600-Meter-Lauf für Zehn- bis 15-Jährige um 13.45 Uhr. Diese Wettbewerbe unterstrichen den familienfreundlichen Charakter des Laufs. Milana Dütsch (SC Kemmern, 2:50 Min.) und Tamino Schiffauer (TV Zeil, 2:54 Min.) siegten über 800 Meter, Jakob Rakow (TV Zeil, 5:26 Min.) und Emilia Wieland (TV Zeil, 6:05 Min.) über 1600 Meter.
Ein eingespieltes Team aus Ehrenamtlichen sorgte für einen reibungslosen Ablauf, von der Streckenmarkierung bis zu den Verpflegungsstationen. „Ohne diese Helfer gäbe es keinen Lauf“, lobte Karl. Die Ergebnisse sind auf der Website des Veranstalters abrufbar.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden