Würzburg Notfall Schlaganfall: So schnell erreicht der Rettungsdienst in Unterfranken die nächste Stroke Unit Bei einem Schlaganfall sollte die Fahrt zur Klinik maximal 30 Minuten dauern. Nur: Nicht überall in der Region ist eine Stroke Unit in dieser Zeit erreichbar. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen „Tausche Leberkäs-Weck gegen Bürgermeister“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Neu hier? Wie ein Stammtisch jetzt Zugezogenen den Start in der Hofheimer Allianz erleichtern soll Mit dem neuen Angebot soll Neubürgern und Rückkehrern im Hofheimer Land das Ankommen leichter gemacht werden. Aber auch die Einheimischen sind gefragt. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen Spende für die Kindergartenkinder Aidhausen Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aidhausen Pflegesprechstunden in Aidhausen Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Gegen den Regulierungswahn: 9 Beispiele, was der Bürokratieabbau im Landkreis Haßberge bewirken könnte Der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel leitet die Landtagskommission zum Bürokratieabbau. Er will weniger Vorschriften und mehr Eigenverantwortung. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Wie der Dekan und betende Kinder das Abbrennen der Stadt Haßfurt verhinderten Das letzte Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln spielt in der Zeit der napoleonischen Kriege. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum die Spinnwebmännlein im oberen Haßgau keine Ruhe finden Unser sechstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" erzählt vom Schicksal gieriger Bauern, die einst Grenzsteine versetzten. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Fasching 2025: Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen im Landkreis Haßberge Faschingsumzug in Sand, Elf Weise Hasen in Haßfurt, Rosenmontagsball in Maroldsweisach: Viele Termine für die Faschingssaison 2025 stehen fest. Ein Überblick. Bearbeitet von Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenstein Die schönsten Sagen der Region: Wie ein goldener Ring bei Lichtenstein in einer Eiche verschwunden ist Unser fünftes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln hat mit Burgfräulein und einem verlorenen Ringlein zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt Unser viertes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt aus Königsberg und hat mit gepanschtem Wein zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum beim Bau der Haßfurter Ritterkapelle ein Wirt als Figur verewigt wurde Unser drittes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln handelt von schwindendem Wein und allzu luftigem Brot in Haßfurt. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Büttensitzungen, Umzüge und Co. im Haßbergkreis: So läuft der Fasching 2025 in den Haßbergen ab Der Fasching steht vor der Tür, in der ganzen Region sind hunderte Veranstaltungen geplant. Ein Überblick, welche Termine in den Haßbergen bereits feststehen. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Limbach Die schönsten Sagen der Region: Warum die Limbacher ihre Dorfkirche nicht mitten im Ort bauen konnten Unser zweites Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln berichtet vom rätselhaften Verschwinden von Baumaterial. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Als die Schweden einst an Weihnachten nach Alsleben ziehen wollten Unser erstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt zwar aus Rhön-Grabfeld, hat aber mit Weihnachten zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Spukende Kellergeister, verborgene Schätze: Erstmals gibt es eine Sammlung von Sagen aus dem Landkreis Haßberge Die aus Königsberg stammende Grafik-Designerin Clarissa van Amseln hat aus der Sammlung von Max Breitwieser 54 Geschichten ausgewählt, nacherzählt und illustriert. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Konzert mit Cello und Orgel in Königsberg Beim nächsten Moonlightkonzert in der Marienkirche spielt das Duo Isabela Puentes-Gerber und Ivo Schwinn. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzthal Lkw kracht in Kleintransporter: Stundenlange Sperrung auf der B 303 bei Kreuzthal Ein Verkehrsunfall hat am Donnerstagmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks ausgelöst. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prölsdorf Scheunenbrand bei Prölsdorf: 130 Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen - 100.000 Euro Sachschaden In der Nacht von Freitag auf Samstag geriet eine Scheune bei Prölsdorf in Brand, was einen Großalarm für die Feuerwehr auslöste. Die Brandursache ist noch unklar. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt/Gerolzhofen Fallschirmsprung mit 85: Otmar Schwab aus Gerolzhofen wagt sich nach einem halben Jahrhundert erneut in die Lüfte Der einstige Fallschirmjäger erfüllt sich einen lange gehegten Traum: Aus 4000 Metern Höhe springt er im Tandem bei Haßfurt aus dem Flugzeug. Auch dabei: seine Tochter. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Schließung des Eberner Krankenhauses: Der Kampf um die Deutungshoheit hat begonnen Kritiker haben eine Petition gestartet und fordern Stellungnahmen der Kreisräte. Die Klinik preist derweil ambulante Praxen an, die es dort künftig geben soll. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern