Marktsteft Virtuelle Einblicke in unterirdische Welten Umweltstation Kitzinger Land beteiligt sich mit zahlreichen spannenden Angeboten an der 4. Zukunftswoche Mainfranken. Pressemitteilung und Petra Leonhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft/Dettelbach Erfolgreiche Polizeiarbeit: Kitzinger Beamte können am Wochenende gleich zwei Unfallfluchten klären Nach der Rückkehr vom Kinobesuch erlebt ein Autofahrer eine böse Überraschung. Und auch der Besitzer eines Gewächshauses drohte auf seinem Schaden sitzen zu bleiben. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Marktstefter Stadtrat diskutiert über Zukunft der städtischen Grundschule Werden die Grundschüler weiterhin in ihrer Stadt zur Schule gehen? Wird dann die Mittagsbetreuung zentralisiert? Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Kleine Brauer, große Sorgen: Wie sich Brauereien aus der Region gegen die Konzerne behaupten Durch einen sinkenden Bierabsatz wird der Kampf um Marktanteile härter. Privatbrauereien setzen dabei auf Kundennähe und den Mut zu neuen Ideen. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Michelfelder Handballer verpassen Sprung in die Relegation, Zufriedenheit bei Markstefter Frauen Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Startschuss für IT-Kooperation: Wie die Kommunen im Maindreieck die Digitalisierung meistern wollen Ein Pilotprojekt soll Schwung in die Digitalisierung der Städte und Gemeinden im südlichen Maindreieck bringen. Dafür wollen elf Kommunen gemeinsame Sache machen. Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Freie Wähler Marktsteft bestätigen Vorstand im Amt Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Die DJK Waldbüttelbrunn bangt in der Regionalliga um, der SV Michelfeld hofft in der Oberliga auf den Klassenerhalt Die Marktstefter Männer verlieren das Duell gegen den Tabellennachbarn, der sie dadurch am letzten Spieltag sogar noch überholen und in die Relegation schicken könnte. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelfeld Verabschiedung mit viel Musik im Zeichen des Dankes Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft „Danke für eure Treue und wertvolle Arbeit in unserem Team“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Es droht die Relegation: Der HSG Pleichach steht in der Handball-Oberliga ein spannendes Saisonfinale bevor Waldbüttelbrunn beweist gegen den Regionalliga-Tabellenführer Kampfgeist. Der SV Michelfeld bewahrt sich mit einem Sieg über den HSC Bad Neustadt die letzte Hoffnung. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Der TV Marktsteft steuert in eine gute Zukunft und freut sich auf ein Jubiläum Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Waldbüttelbrunn und Rimpar II verpassen Überraschungen, Michelfeld beendet Serie, Bergtheim holt einen Punkt Nach elf sieglosen Partien ist den Michelfelder Handballern in der Oberliga Bayern Nord wieder ein Sieg gelungen. Auch in Marktsteft jubelten sowohl Männer als auch Frauen. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Umweltstation in Marktsteft bekommt ein ansprechendes Umfeld – was geplant ist Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüdenhausen Auszug der Bürgerwehr: Die Tradition verpflichtet beim Rüdenhäuser Feiertag – mit vielen Bildern Zum Abschluss der Kirchweih in Rüdenhausen zogen die Männer mit Gehrock und Zylinder aus. Nicht nur für Wolfgang Paul ist dabei das Mitmachen Pflicht. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Schatzsuche am Landwehrplatz? Zumindest Blumenfreude werden hier bald freudig überrascht Die markante Fläche vor der Alten Synagoge und der Polizeistation in Kitzingen wird mit drei großen Behältern aus Cortenstahl bestückt. Sieht rostig aus, ist es aber nicht. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Neue Satzung regelt Stellplatzpflichten in Großlangheim Parkplätze waren ein Thema im Gemeinderat. Außerdem ging es um die Verkehrsüberwachung und den immer leerer werdenden Schlosssee. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Katharina Volk besteigt den Thron in Prichsenstadt An ihrem 24. Geburtstag wird Katharina Volk zur fünften Weinprinzessin der Stadt gekürt. Sie folgt damit auf Merle Buchinger. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Vor dem Wein kommt der Bremser: Was kostet Federweißer in diesem Jahr? Die Weinlese hat begonnen und der Bremser ist zurück. Auf diesen Moment freuen sich viele Liebhaber. Der diesjährige Jahrgang verspricht überdurchschnittlich gut zu werden. Hartmut Hess und Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern