HANDBALL Dickicht der Durchführungsbestimmungen: So läuft es mit dem Auf- und Abstieg in den Männer-Handball-Ligen Der "gleitende Abstieg" sorgt bei gefährdeten Mannschaften für Unklarheit. In der Bezirksoberliga könnte es sein, dass nach Saisonende noch Fragen offen sind. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball HSG Pleichach revanchiert sich für Hinspiel-Niederlage und gewinnt den zweiten Vergleich mit dem TV Marktsteft In Waldbüttelbrunn schrillen die Alarmglocken. Rimpar II verliert durch ein spätes Gegentor. Marktsteft wirft mehr als 40 Tore. Estenfeld bleibt der Sieg verwehrt. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft In seinem Leben hat er viel gebaut: Pfarrer Peter Stier geht in den Ruhestand Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Bildungsarbeit der Umweltstation Kitzinger Land ausgezeichnet Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Alarm über Notrufsäule ausgelöst Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft 17 Ziele für eine bessere Welt Bearbeitet von Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Digitalisierung, Tourismus und Kultur: Wie läuft die Zusammenarbeit der Kommunen im Maindreieck? Seit mehr als zehn Jahren setzen zwölf Kommunen im südlichen Maindreieck auf mehr Kooperation. Welche Projekte zahlen sich aus? Und wie soll es künftig weiter gehen? Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Zeit zum Gruseln, Grooven und Grölen bei der 17. SteFaNa: Fasching in Marktsteft ist kunterbunt und kurzweilig Regina Sterk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Schnitzel und Döner: Nach 16 Jahren schließt Bulut Önder seinen Dönerladen in Kitzingen und macht in Marktsteft neu auf Salate, Döner, Hamburger: Im neuen Önder Döner in Marktsteft bietet der Inhaber seinen Kunden neben türkischen Spezialitäten auch deutsche Klassiker. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft Christine Hirsch verlässt den Marktstefter Stadtrat Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball: Regionalliga/Oberliga SG DJK Rimpar II lässt SV Michelfeld keine Chance, TV Marktsteft feiert mit Männern und Frauen zwei Heimsiege In der Handball-Regionalliga kehren die DJK Waldbüttelbrunn bei den Männern und der HSV Bergtheim bei den Frauen mit Niederlagen von ihren Auswärtspartien zurück. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Dreimal Unfallflucht im Landkreis Kitzingen: Eine Verursacherin wurde schnell identifiziert Bearbeitet von Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Waldbüttelbrunn kassiert im Heimspiel eine bittere Niederlage, nur Rimpars Handballer können gewinnen Michelfeld holt einen Punkt, der im Abstiegskampf aber wenig nutzt. Die Marktstefter Männer verpassen den entscheidenden Moment, um das Spiel für sich kippen zu lassen. Andreas Stöckinger und Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktsteft E-Bike-Fahrer stürzt: Vorfahrt missachtet und weitergefahren Bearbeitet von Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüdenhausen Auszug der Bürgerwehr: Die Tradition verpflichtet beim Rüdenhäuser Feiertag – mit vielen Bildern Zum Abschluss der Kirchweih in Rüdenhausen zogen die Männer mit Gehrock und Zylinder aus. Nicht nur für Wolfgang Paul ist dabei das Mitmachen Pflicht. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Schatzsuche am Landwehrplatz? Zumindest Blumenfreude werden hier bald freudig überrascht Die markante Fläche vor der Alten Synagoge und der Polizeistation in Kitzingen wird mit drei großen Behältern aus Cortenstahl bestückt. Sieht rostig aus, ist es aber nicht. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großlangheim Neue Satzung regelt Stellplatzpflichten in Großlangheim Parkplätze waren ein Thema im Gemeinderat. Außerdem ging es um die Verkehrsüberwachung und den immer leerer werdenden Schlosssee. Winfried Worschech Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Katharina Volk besteigt den Thron in Prichsenstadt An ihrem 24. Geburtstag wird Katharina Volk zur fünften Weinprinzessin der Stadt gekürt. Sie folgt damit auf Merle Buchinger. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Vor dem Wein kommt der Bremser: Was kostet Federweißer in diesem Jahr? Die Weinlese hat begonnen und der Bremser ist zurück. Auf diesen Moment freuen sich viele Liebhaber. Der diesjährige Jahrgang verspricht überdurchschnittlich gut zu werden. Hartmut Hess und Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern