Die Besucher des Literaturkreises erlebten bei ihrer jüngsten Zusammenkunft einen Abend mit einem außergewöhnlichen Thema, denn Initiator Dr. Hartmut Borchert hatte Poeten ausgewählt, die den Sinn ihrer Gedichte hinterfragten und so einen Blick in die Werkstatt des Dichters gewährten. „Seltsam, ich singe und bin sicher: mein Singen hat Sinn. Sinne ich's aber genau, wird alles Nebel und grau“, so der erste Vers von „Das Lied“ von Peter Gan. Er hat das Gedicht gegensätzlich aufgebaut mit sinnvollen Wortspielen, wie „Angst vor der Nacht hat dich, Nachtigall, singen gemacht“.
LICHTENFELS