Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Lichtenfels: Willi Lankes über den Mauerfall 1989

LICHTENFELS

Lichtenfels: Willi Lankes über den Mauerfall 1989

    • |
    • |
    Ein Souvenir aus alten Zeiten: Der Lichtenfelser Polizeichef Willi Lankes mit einer DDR-Uniform-Mütze, die er in seiner Zeit als Grenzpolizist im Jahr 1989 mit einem Kollegen „von drüben“ getauscht hat.
    Ein Souvenir aus alten Zeiten: Der Lichtenfelser Polizeichef Willi Lankes mit einer DDR-Uniform-Mütze, die er in seiner Zeit als Grenzpolizist im Jahr 1989 mit einem Kollegen „von drüben“ getauscht hat. Foto: Steffen Huber

    Willi Lankes glaubt seinen Ohren nicht zu trauen. „Komm sofort zurück, die machen die Grenze auf. Hier ist die Hölle los!“, knarzt die Stimme seines Kollegen Hans Haderlein durch den Telefonhörer. Haderlein sitzt am Abend des 9. November 1989 in der Inspektion der Bayerischen Grenzpolizei in Neustadt bei Coburg. Auf den Straßen knattern die ersten Trabbis und stoßen ölig-blaue Wolken aus. Lankes, damals Dienstgruppenleiter in Neustadt, heute Chef der Lichtenfelser Polizei, sitzt in Paris, besucht seinen Neffen – und bekommt ein Stückchen Weltgeschichte durch den Telefonhörer mitgeteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden