Willi Lankes glaubt seinen Ohren nicht zu trauen. „Komm sofort zurück, die machen die Grenze auf. Hier ist die Hölle los!“, knarzt die Stimme seines Kollegen Hans Haderlein durch den Telefonhörer. Haderlein sitzt am Abend des 9. November 1989 in der Inspektion der Bayerischen Grenzpolizei in Neustadt bei Coburg. Auf den Straßen knattern die ersten Trabbis und stoßen ölig-blaue Wolken aus. Lankes, damals Dienstgruppenleiter in Neustadt, heute Chef der Lichtenfelser Polizei, sitzt in Paris, besucht seinen Neffen – und bekommt ein Stückchen Weltgeschichte durch den Telefonhörer mitgeteilt.
LICHTENFELS