Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: 1000 Euro Spende vom "Schelch"

Gemünden

1000 Euro Spende vom "Schelch"

    • |
    • |
    • |
    Lena Zieres-Schelbert (links) und Hiltrud von Kannen.
    Lena Zieres-Schelbert (links) und Hiltrud von Kannen. Foto: Anja Schöneberger

    Der Verein Lieblingsplatz Gemünden hat der Leo-Weismantel-Schule eine großzügige Spende in Höhe von 1000 Euro überreicht. Die zweite Vorsitzende Lena Zieres-Schelbert übergab den symbolischen Spendenscheck an Schulkonrektorin Hiltrud von Kannen, die sich im Namen der gesamten Schulfamilie herzlich bedankte.

    Mit großer Freude wurde die Spende entgegengenommen. Die freundliche Unterstützung des Vereins wird sachbezogen für den gemeinsamen, vorweihnachtlichen Theaterbesuch der Schülerinnen und Schüler in der Spessartgrotte Langenprozelten verwendet. Damit wird ein wertvoller Beitrag zur Teilhabe der Kinder am gesellschaftlichen Leben geleistet.

    Dank des ehrenamtlichen Mitgliedereinsatzes in der vom Verein betriebenen Weinbar „Zum Schelch“ werden solche Spendenaktionen überhaupt möglich. „Ohne das Engagement und die Unterstützung der vielen Freiwilligen könnten wir solche Herzensprojekte nicht umsetzen“, betonte Zieres-Schelbert. Der Verein Lieblingsplatz Gemünden setzt sich regelmäßig für soziale Projekte und die Förderung des Gemeinschaftslebens in Gemünden und Umgebung ein.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden