Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Bananenmilch zur Fairen Woche

Gemünden

Bananenmilch zur Fairen Woche

    • |
    • |
    • |
    Zubereiten der Bananenmilch in der Schulküche.
    Zubereiten der Bananenmilch in der Schulküche. Foto: Yvonne Winbeck

    Anlässlich der Fairen Woche 2025, die auf die Vielfalt und Bedeutung der Fairtrade-Initiativen in Deutschland hinweisen will, gab es an der Theodosius-Florentini-Schule in der Pause ein besonderes Angebot: Die Klasse 9c bereitete mit Yvonne Winbeck, ihrer Lehrerin im Fach „Ernährung und Gesundheit“, einen Milchshake aus Bananen, Milch und Zimt aus fairem Handel zu.

    Dieser wurde dann den anderen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften, die ihre eigenen Becher mitgebracht hatten, zum Kauf angeboten. Passend zum Milchshake-Verkauf schauten die Klassen in unterschiedlichen Fächern einen Dokumentationsfilm, der über die klaren Vorteile von fair gehandelten Bananen für die Produzenten, deren Familien und die Umwelt aufklärt.

    Diese beiden Aktionen zu Beginn des Schuljahres bilden den Startpunkt für weitere Veranstaltungen, mit denen der Fairtrade-Arbeitskreis der Schule die Idee des gerechten Handels unterstützen will.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden