Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Grundschüler erforschen den Waldboden

Gräfendorf

Grundschüler erforschen den Waldboden

    • |
    • |
    • |
    Schulkinder mit Förster Bastian Ehrenfels.
    Schulkinder mit Förster Bastian Ehrenfels. Foto: Anja Kaufmann

    Mit leuchtenden Augen und großer Begeisterung erlebten alle Klassen der Grundschule Gräfendorf kürzlich einen unvergesslichen Waldtag, der ganz im Zeichen des Waldbodens stand. Unter der fachkundigen Leitung der Försterin Ramona Sailer und des Försters Bastian Ehrenfels tauchten unsere Schülerinnen und Schüler tief in die faszinierende Welt unter unseren Füßen ein und entdeckten die immense Bedeutung dieses unscheinbaren Naturwunders „Waldboden“.

    Von der ersten Minute an war die Neugierde greifbar. Die Försterin und der Förster, die diesen besonderen Tag mit viel Herzblut vorbereitet und gestaltet hatten, erklärten den Kindern auf anschauliche Weise, wie wichtig der Waldboden für die gesamte Natur und auch für uns Menschen ist. Weg von der Theorie ging es direkt in die Praxis: Ausgerüstet mit Becherlupen machten sich die jungen Forscherinnen und Forscher daran, den Waldboden akribisch zu untersuchen. Sie legten unter anderem Schicht um Schicht frei, staunten über die kleinen Lebewesen und die vielfältigen Materialien, die sie fanden, und lernten dabei viel über die komplexen Zusammenhänge im Ökosystem Wald.

    So lösten die Kinder spannende Aufgaben rund um das Thema Waldboden. Dabei wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch der Teamgeist gestärkt und die Freude am Entdecken geweckt. Ein besonderes Highlight waren wieder die beiden freundlichen Hunde der Förster, die für zusätzliche Heiterkeit sorgten.

    Es war ein abwechslungsreicher Vormittag, an dem die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben durften. Als krönender Abschluss wartete eine wohlverdiente Belohnung: Herzhafte Bratwürste und erfrischende Getränke ließen den gelungenen Waldtag gemütlich ausklingen. Diese wurden großzügig gespendet von dem Jagdpächter Hendrik Hutzelmann. Auch das Wetter spielte perfekt mit und sorgte für ideale Bedingungen.

    Ein herzlicher Dank geht an die beiden Förster Ramona Sailer und Bastian Ehrenfels für ihre engagierte Arbeit und an den Jagdpächter Hendrik Hutzelmann sowie an das Ehepaar Schwender und Frau Grosso für die köstliche Stärkung. Dieser Waldtag war erneut ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten gezeigt, wie wertvoll und schützenswert unser heimischer Wald ist.

    Hendrik Hutzelmann, Frau Schwender, Frau Grosse, Förster Ehrenfels, Försterin Sailer und die Schulkinder der Grundschule Gräfendorf.
    Hendrik Hutzelmann, Frau Schwender, Frau Grosse, Förster Ehrenfels, Försterin Sailer und die Schulkinder der Grundschule Gräfendorf. Foto: Anja Kaufmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden