Leichtathletik Für Teresa Meder aus Wolfsmünster und Thomas Schönfeld aus Lohr sind die German Masters mehr als ein normaler Wettkampf Bei den nationalen Bestenkämpfen in den Altersklassen verpassen zwei Main-Spessart-Athleten den Sprung aufs Treppchen knapp. Doch bei dem Wettbewerb geht es um mehr als Medaillen. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Ministrantenausflug nach Geiselwind Wolfsmünsterer Ministranten im Freizeitland Teresa Meder (Ministranten Wolfsmünster) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kommunalwahl 2026: Sitter, Vogel und Nembach wiederholen den Kampf um den Landrätinnen-Posten Schon 2020 waren die drei Kandidaten gegeneinander angetreten. Sitter setzte sich durch, Vogel und Nembach wurden ihre Stellvertreter. Von anderen Parteien stehen noch Nominierungen aus. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Musikbegeisterte Jugend trifft Gräfendorfer Senioren Junge Talente begeistern mit musikalischem Wissen Johannes Sitter (Förderverein Alte Schutzengelkirche) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Zum sechsten Mal Weltmeister mit der Armbrust: Gräfendorfer holt sich erneut den Titel der Senioren Bernhard Kreps und seine Mannschafft gewannen die Senioren-WM der Feldarmbrustschützen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolfsmünster Verursachte Traktor Brand am Waldrand bei Wolfsmünster? Landwirte unterstützten die Feuerwehr Rund 115.000 Liter Wasser wurden auch mithilfe von Traktoren und Wasserfässern an die Einsatzstelle gefahren. Ein Traktor fiel den Flammen zum Opfer. Lukas Volkenstein und Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weickersgrüben 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weickersgrüben: Starke Dorfgemeinschaft feierte ihre Feuerwehr Zum Festtag war das Feuerwehrhaus extra renoviert worden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Radwegenetz Gräfendorf: Neuer asphaltierter Abschnitt von Michelau zur Roßmühle eingeweiht Der Teil des „Radwanderwegs fränkische Saale“ konnte fertiggestellt werden. Die Freude darüber mischt sich schon jetzt mit dem Wunsch, den nächsten Abschnitt anzugehen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht Auto, das am Waldspielplatz in Michelau abgestellt war, wurde beschädigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Gräfendorf investiert in Dorferneuerung, Radwege und Feuerwehr Mit Spannung wurde auch die Einschätzung des Denkmal-Amts zum geplanten Baugebiet erwartet. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Grundschüler erforschen den Waldboden Ein Tag voller Entdeckungen im Gräfendorf Wald Anja Kaufmann (Grundschule Gräfendorf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Urlaubsvertretung aus Westafrika: Warum Marie-Luc Anani seit Jahren in Gräfendorf für einige Wochen hinter dem Altar steht Der Mann aus Benin hält Gottesdienste, Andachten, Taufen und Beerdigungen. Sein hier verdientes Geld fließt in Projekte seiner afrikanischen Schule. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die BR-Radltour 2025 macht in Gemünden Pause: Stadtmarketing bewirtet mit Auf der Strecke von Hammelburg nach Miltenberg machen die Radfahrerinnen und Radfahrer am 5. August unter anderem Pause in Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 3700 Euro für Waisenhaus und Studentinnen: Indische Schwester Jessy Alex war wieder in Gräfendorf zu Besuch Über eine Spendengemeinschaft kommen jährlich Gelder von acht Familien und Einzelspendern zusammen, die in Projekte in Indien fließen. Darunter ein Haus für Studentinnen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf/Langenprozelten Dem Getreide auf der Spur Ein lehrreicher Tag auf dem Biohof Strohmenger Jessica Gabriel (Grundschule Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Erinnerungen an die Klassenfahrt nach Brüssel und prägende Lehrer: Ehemalige Gemündener Schülerinnen treffen sich seit 50 Jahren regelmäßig Vor 70 Jahren sind 42 Mädchen in die Mittelschule in Gemünden übergetreten. Noch heute trifft sich ein Teil von ihnen regelmäßig. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fuß- und Radweg zwischen Ludwigstraße und Vorderbergstraße an der Grundschule ist jetzt freigegeben Der Radweg soll eine sichere Nord-Süd-Verbindung für die Schülerinnen und Schüler sein. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 43. Gemündener Kreuzbergwallfahrt: Was ihren Begründer Anton Käsbauer 1983 zu seinem Vorschlag animierte Am 28. August starten die Gemündener heuer ihre Pilgerreise in die Rhön. Initiiert hat die Tradition ein Lehrer aus Traunstein, der mit seiner Frau über 20 Jahre das St.-Josefshaus bewirtschaftete. Birgit Amann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Wie der Burgsinner Patrick Hartl vom Kneipenbetreiber zum Pionier bei Automatenläden wurde Elf Standorte betreibt er inzwischen. Jetzt schwebt ihm wieder etwas Innovatives vor: Die Burgsinner „Dampflok“ als Kneipe mit warmem Essen aus Automaten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Erhebliche Gefahr“: Steiler Bereich des Seeholzer Pfades bei Sendelbach gesperrt Er ist eine Abkürzung in die Stadt und ein beliebter Wanderpfad. Doch seit Dienstag ist der Einstieg in den Seeholzer Pfad dicht. Die Gründe und Hinweise zur „Umleitung“. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Ricky Böhm-Hennes organisiert sechsstündigen Spendenlauf um den Klostersee in Trennfeld Am 28. September gilt es Runden zählen: Jede Umrundung des Klostersees und jeder Teilnehmer wird die Spendensumme für das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld nach oben treiben. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern