Eine besondere Überraschung erwartete die Gäste der Seniorenbetreuung in Gräfendorf: Die Realschüler Tom Weigand und Kilian Nies aus Gräfendorf präsentierten mit Videounterstützung ihre beeindruckenden Referate über die Orgeln der alten und neuen Schutzengelkirche – ein Projekt, das sie einst im Musikunterricht der Staatlichen Realschule erarbeitet hatten.
Tom Weigand eröffnete den Vortrag mit einer anschaulichen Erklärung zur Funktionsweise der Orgel in der 1966 erbauten neuen Schutzengelkirche. Für die musikalische Untermalung sorgte Pfarrer Johannes Werst, der dem Vortrag mit stimmungsvoller Hintergrundmusik eine besondere Note verlieh.
Im Anschluss verglich Kilian Nies die historische, nicht mehr funktionstüchtige Orgel der alten Schutzengelkirche mit der modernen Technik der neuen. Besonders eindrucksvoll schilderte er, wie früher Messdiener den Blasbalg manuell betätigen mussten – ein Aufwand, der heute durch eine elektronische Pumpe ersetzt wird.
Musikalisch begleitet wurde der Vortrag von Orgelschüler Rufus Schwarz aus Gräfendorf, der derzeit zusätzlich zum Klavierunterricht bei Christian Richter aus Rimpar auch Orgelunterricht erhält.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Gemeinderätin Hildegard Müller, ihrem Ehemann Gerhard und einem engagierten Team von Helferinnen und Helfern. Als Dank für ihr Engagement erhielten die jungen Referenten einen Gutschein für einen Eisbecher – eine süße Anerkennung für eine gelungene Präsentation, die bei den Senioren großen Anklang fand.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden