Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Vor Polizei geflüchtet und mit Traktor kollidiert

Gräfendorf

Vor Polizei geflüchtet und mit Traktor kollidiert

    • |
    • |
    • |
    Der Autofahrer wurde von der Polizei zufällig entdeckt. (Symbolbild)
    Der Autofahrer wurde von der Polizei zufällig entdeckt. (Symbolbild) Foto: Carsten Rehder/dpa/

    Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Gräfendorf. Am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr kam einer Polizeistreife zwischen Waizenbach und Gräfendorf ein Autofahrer mit einem Opel auf der Staatsstraße entgegen. Den Polizisten fiel auf, dass das Fahrzeug keine Zulassung besaß. Die Streife fuhr dem Wagen nach und der Fahrer des Opels erhöhte sofort deutlich seine Geschwindigkeit. Er fuhr dann streckenweise durch den Wald und wieder zurück nach Gräfendorf, um der Streife zu entkommen, heißt es im Bericht der Polizei.

    In der Hauptstraße fuhr er zu schnell und zu weit links in eine Kurve und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Traktor-Gespann. Nun war die Flucht zu Ende und die Streife konnte die Personalien der Fahrzeuginsassen feststellen.

    Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass das Fahrzeug zwar augenscheinlich versichert, jedoch nicht zugelassen war. Am Auto waren alte, nicht für dieses Fahrzeug ausgegebene Kennzeichen angebracht. Kfz-Steuer wurde für das Fahrzeug ebenfalls nicht entrichtet. Der 19-jährige Fahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

    Gibt es weitere Geschädigte?

    Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Wie hoch der Schaden an Traktor und Anhänger ist, ist noch nicht bekannt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen mehrerer Verkehrsdelikte ein.

    Während der rasanten Flucht überholte der 19-Jährige innerhalb der Gemeinde Gräfendorf kurz vor der Brücke über die Schondra im unübersichtlichen Kurvenbereich zwei Fahrzeuge. Von diesen ist jedoch nichts Näheres bekannt. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei Gemünden zu melden.

    Weiterhin sucht die Polizei Zeugen oder weitere mögliche Geschädigte, die von der Fahrweise des 19-Jährigen in oder um Gräfendorf gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gemünden, Tel.: (09351) 97410, zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden