Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Spessartflimmern beginnt mit „Pinguin meines Lebens“ und freiem Eintritt für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche

Frammersbach

Spessartflimmern beginnt mit „Pinguin meines Lebens“ und freiem Eintritt für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche

    • |
    • |
    • |
    Zum Spessartflimmern geht es in diesem Jahr von Mittwoch bis Samstag, 6. bis 9. August, ins Terrassenfreibad nach Frammersbach.
    Zum Spessartflimmern geht es in diesem Jahr von Mittwoch bis Samstag, 6. bis 9. August, ins Terrassenfreibad nach Frammersbach. Foto: Tim Ruppert (Archivfoto)

    Das sechste Open-Air-Kino Spessartflimmern startet am Mittwoch, 6. August, im Terrassenfreibad Frammersbach. Bis Samstag, 9. August, werden jeden Abend, mit einsetzender Dunkelheit ab 21.15 Uhr Kinofilme gezeigt, die, wie in den Vorjahren, per Onlineabstimmung im Vorfeld ausgewählt worden waren.

    Das Rennen machten heuer: „Der Pinguin meines Lebens“ (Mittwoch, 6. August), „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ (Donnerstag, 7. August), „Luis Freitag: Ride for Redemption“ (Freitag, 8. August) und „Wunderschöner“ (Samstag, 9. August). Eintritt wird erhoben. Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr.

    Verpflegung vorhanden

    Vorher zu kommen, lohnt sich jedoch, denn es gibt Catering. Das wurde in diesem Jahr in Richtung Schwimmbadgaststätte verlegt, sodass, zusätzlich zu den Stehtischen, auch der Biergarten am Restaurant genutzt werden kann. Das gastronomische Angebot umfasst an allen vier Abenden, neben dem regulären Angebot des Schwimmbadrestaurants, auch Snacks vom Unverpackt-Laden, Salat Bowls von Evis Kitchenlove, Cocktails von der Brennerei Staab, Eis von Eiscafé Carmen und alkoholfreie Cocktails von der Mocktail-Oase des Kreisjugendrings.

    Für den Auftaktfilm „Der Pinguin meines Lebens“ gibt es eine Aktion des Kreisjugendrings. Er übernimmt für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche den vollen Ticketpreis. Die gesponserten Tickets müssen über die Geschäftsstelle der Frammersbach Marketing eG im Vorfeld bestellt werden (www.framag.de, Tel.: (09355) 4800).

    Das Sommer-Open-Air-Kino findet auf der Freifläche des Volleyballfeldes auf dem Freibadgelände und bei jedem Wetter statt. Die Veranstalter, die Frammersbacher Marketinggenossenschaft (Framag) empfiehlt deshalb, eine Jacke zum Überziehen mitzubringen.

    Es gibt noch Tickets

    Die Framag stellt zusätzlich Decken als Leihgabe zur Verfügung. Wer gegen kalte Sitzflächen empfindlich ist, dem sei außerdem angeraten, sich ein Sitzkissen mitzubringen. Pro Vorstellung haben bis zu 300 Personen Platz.

    Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen und gut nachgefragt, teilt die Framag auf Nachfrage mit. Für alle Filme gibt es aber noch Karten über den Online-Ticketshop oder direkt in der Tourist-Information der Framag am Marktplatz. Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, an der Abendkasse Tickets zu kaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden