Der Abend kommt und die Sonne geht langsam über Frammersbach unter. Die Badegäste des Terrassenfreibads verlassen nach und nach das Schwimmbad. Aber während für die einen das Ende des Tages ein Grund ist, Feierabend zu machen, ist es für die anderen Anlass sich auf die einbrechende Dunkelheit zu freuen. Denn von Mittwoch bis einschließlich Samstag, 9. August verwandelt sich die obere Liegewiese im Terrassenfreibad wieder zum Open-Air-Kino »Spessartflimmern«.
Für 300 Zuschauer ist der Platz auf der Freibadwiese bestuhlt. Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch reichten die Plätze nicht aus, die Vorstellung war ausverkauft. Weitere Bänke wurden von den Organisatoren aufgestellt, berichtet Lena Wissel Geschäftsführerin der Framag. Zusätzliche 50 Personen fanden so Platz für den Auftaktfilm „Der Pinguin meines Lebens“.
Manche Kinobesucher planen den Abend schon etwas im Voraus. Andere entscheiden sich spontan, so auch Familie Scherg aus Wombach. „Ich wollte schon immer mal hin und der Film heute Abend passte gut“, sagt die Mutter einer Tochter. Jedes Jahr kommen Kristina Englert und Lorena Hasenstab. Sie sind gut vorbereitet. „Wir haben eine kuschelige Decke dabei“, antworten sie auf die Nachfrage, wie sie sich beim Open-Air-Kino warmhalten.
Warme Kleidung ist angebracht
Die Sommerabende im Spessart sind ohnehin seltener lauschig warm und der Kinobereich liegt direkt am Waldrand. Da ist wärmende Kleidung gut angebracht. Das wissen auch die Kinobesucher. Jeder hat eine Tasche dabei, aus der Decken und Jacken hervorlugen.
Immerhin zum Auftakt am Mittwoch ließ sich der Sommer auch wieder mal blicken und bescherte den über 300 Kinogästen einen wundervollen Sonnenuntergang mit angenehmen Temperaturen. Viele Besucher kamen deshalb schon mit Einlassbeginn um das Catering, das in diesem Jahr erstmals auf den Vorplatz der Schwimmbadgaststätte verlegt wurde, zu genießen. Vom Dorfschoppen und Mocktails (alkoholfreie Cocktails) bis zu Snacks im Waffelbecher und Lunchbowls gab es ein breites Angebot für jeden Geschmack.
So war der Aufenthalt in dem Budenbereich und Gaststätte mehr als eine Überbrückung bis zum Filmbeginn bei einsetzender Dunkelheit. Es war Entspannung und Genuss.
Für die weiteren Abende gibt es noch Karten, informiert Wissel. Actionreiche Szenen verspricht der Kurzfilm „Ride for Redemption“ mit anschließender Produktionsdokumentation mit Luis Freitag im Stunt und produziert von Simon Büdel, beide aus Frammersbach, am Freitag, 8. August. Weiter geht es am Samstag, 9. August, mit dem Film „Wunderschöner“. Eintritt wird erhoben. Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden