Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Billingshausen: Abschied von Pfarrer Klaus Betschinske

Billingshausen

Abschied von Pfarrer Klaus Betschinske

    • |
    • |
    • |
    • |
    Frieder Hüsam, Vorsitzender Kultur- und Heimatverein, mit Klaus Betschinkse (links).
    Frieder Hüsam, Vorsitzender Kultur- und Heimatverein, mit Klaus Betschinkse (links). Foto: Ruth Meyer

    Kürzlich wurde unser Gemeindepfarrer Klaus Betschinske nach acht erfüllten Jahren in einem feierlichen Gottesdienst mit Abendmahl von Dekan Dr. Wenrich Slenzcka in den Ruhestand verabschiedet. Viele Geistliche, evangelische und katholische Pfarrer sowie Diakone, waren gekommen, um diesen besonderen Tag mitzufeiern.

    Das Grußwort sprach Pfarrerin Melina Racherbäumer (Jugend und Familie). Durch den festlichen Tag führte Heidi Stumm, unser langjähriges Kirchenvorstandsmitglied, die mit heiteren Anekdoten und treffenden Worten aus dem Gemeindeleben die Grußwortgeber charmant begleitete. Zahlreiche Prädikantinnen, Prädikanten und Lektorinnen, die von Pfarrer Betschinske ausgebildet wurden, waren anwesend.

    Heidi Stumm nannte sie treffend „das Gold in Zeiten des Pfarrermangels“. Auch die katholischen Pfarrer und Vertreter der Nachbargemeinden waren gekommen; das Grußwort der katholischen Seite sprach Pfarrer Redelberger. Für den Diakonieverein überbrachte Herbert Endres die Grüße und erinnerte an Pfarrer Betschinskes Herzensanliegen, durch Mitgliedschaft oder Spenden „Zeit für Zuwendung“ zu schenken. In der Laudatio wurde zudem seine umsichtig-sparsame Verwaltung der Gemeindefinanzen hervorgehoben.

    Musikalisch umrahmt wurde der Tag vom Posaunenchor unter Leitung von Walter Heußlein, unterstützt von Bläserinnen und Bläsern aus benachbarten Gemeinden – ein herzliches Dankeschön für die festliche Musik. Das Grußwort der politischen Gemeinde sprach Bürgermeister Achim Müller, für die Vereine dankte Frieder Hüsam (Kultur- und Heimatverein) im Namen aller örtlichen Gruppen, besonders der Feuerwehr und des VdK mit ihren Vorsitzenden Philipp Meyer und Karl Lauer.

    Ein besonderer Dank galt auch dem Dorfgemeinschaftshaus Billingshausen, das der Kirchengemeinde seit Jahren großzügig für Feste, Weltgebetstage, Konfirmationen und Gottesdienste – auch in Corona-Zeiten – zur Verfügung steht. Zum Abschluss verabschiedete sich der gemeinsame Kirchenvorstand mit herzlichen Worten durch Gemeindekuratorin Ruth Meyer.

    Aussegnung Dekan.
    Aussegnung Dekan. Foto: Ruth Meyer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden