Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Böttigheim: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böttigheim: Ein Grund zum Feiern für Alt und Jung

Böttigheim

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böttigheim: Ein Grund zum Feiern für Alt und Jung

    • |
    • |
    • |
    Die Freiwillige Feuerwehr Böttigheim feiert Mitte September ihr 150-jähriges Bestehen.
    Die Freiwillige Feuerwehr Böttigheim feiert Mitte September ihr 150-jähriges Bestehen. Foto: Sara-Christin Kaufmann

    Die Vorfreude steigt: Die Freiwillige Feuerwehr Böttigheim feiert Mitte September ihr 150-jähriges Bestehen.

    Seit der Gründung im Jahr 1875 leistet die Feuerwehr einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinde und steht für Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der FFW Böttigheim.

    Die Vorsitzende Ilona Dittmann betont: „Wir blicken stolz auf eine lange Geschichte zurück, die von vielen mutigen und engagierten Menschen geprägt wurde. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böttigheim sind nicht nur eine Geschichte der Brandbekämpfung, sondern auch der Hilfsbereitschaft und des Miteinanders. Es sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese Institution am Leben erhalten.“

    Ehrungsabend war schon im März

    Gegründet wurde die Feuerwehr von 52 Männern. Heute engagieren sich Frauen und Männer gemeinsam. Das Aufgabenspektrum hat sich im Laufe der Zeit deutlich erweitert: Neben der Brandbekämpfung ist die Feuerwehr auch bei technischen Hilfeleistungen, Unfällen und Naturkatastrophen im Einsatz. Im März wurden zahlreiche Mitglieder für 25, 40 und sogar 50 Jahre aktiven Dienst geehrt.

    Umfangreiches Festprogramm

    Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bildet ein dreitägiges Fest vom 12. bis 14. September. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag um 17.30 Uhr mit dem Bieranstich im Festzelt an der Frankenlandhalle. Der Abend steht unter dem Motto „Fire & Beats“. Bei der „Beddemer Firefighter-Challenge“ wird um allerhand Gewinne gewetteifert, anschließend legt „DJ niconic“ auf.

    Am Samstag startet der Festbetrieb um 18 Uhr mit Musik der Frankenlandmusikanten aus Greußenheim.

    Am Sonntag gibt es nach dem Festgottesdienst (9 Uhr) einen Festumzug der örtlichen Vereine, Frühschoppen und musikalische Unterhaltung. Auch auf die Kinder wartet ein eigenes Programm.

    Nach dem Mittagessen mit dem Musikverein Böttigheim unterhalten die Waldbrunner Musikanten die Gäste.

    Weitere Informationen sind unter www.feuerwehr-boettigheim.de oder auf Instagram zu finden: @feuerwehr.boettigheim. (ldk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden