Das Feuer brennt lodernd, einer der beiden Schmiede steht bereits am Eisenhammer. ,,Jetzt geht´s gleich los“ sagt er und deutet an, Abstand zu halten. Das glühende Metall wird aus den Flammen gezogen und kurz am Amboss vorbereitet. Danach geht es schnell zum Hammer. Der große Hebel wird gezogen und man hört das Wasser rauschen. Das Mühlrad füllt sich und schon setzt sich der gewaltige Hammer in Bewegung. Erst langsam, dann immer stetiger rauscht der mächtige Schmiedekopf, der „Bär“, wie er genannt wird, auf das glühende Metall. Funken stieben in alle Richtungen, während das Metall Form annimmt.
Hasloch
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden