Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hasloch: Verbindung von Geschichte und Erlebnis: Im Hammermuseum in Hasloch kann die Kunst des Schmiedens bestaunt werden

Hasloch

Verbindung von Geschichte und Erlebnis: Im Hammermuseum in Hasloch kann die Kunst des Schmiedens bestaunt werden

    • |
    • |
    • |
    Otto Haamann (links) und André Krämer (rechts) behalten trotz des heißen Eisens stets einen kühlen Kopf.
    Otto Haamann (links) und André Krämer (rechts) behalten trotz des heißen Eisens stets einen kühlen Kopf. Foto: Samuel Weber

    Das Feuer brennt lodernd, einer der beiden Schmiede steht bereits am Eisenhammer. ,,Jetzt geht´s gleich los“ sagt er und deutet an, Abstand zu halten. Das glühende Metall wird aus den Flammen gezogen und kurz am Amboss vorbereitet. Danach geht es schnell zum Hammer. Der große Hebel wird gezogen und man hört das Wasser rauschen. Das Mühlrad füllt sich und schon setzt sich der gewaltige Hammer in Bewegung. Erst langsam, dann immer stetiger rauscht der mächtige Schmiedekopf, der „Bär“, wie er genannt wird, auf das glühende Metall. Funken stieben in alle Richtungen, während das Metall Form annimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden