Marktheidenfeld Mehrere „Denkmäler“ im Raum Marktheidenfeld öffnen am Sonntag: Warum sich ein Besuch lohnt Beim Tag des offenen Denkmals am 14. September kann man allerhand Neues über die Region erfahren. Was gibt es an diesem Sonntag zu entdecken? Carolin Schulte und Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Kirchen, Türme, Burgen und ein Gefängnis: Was passiert beim Tag des offenen Denkmals in Karlstadt und Umgebung? Der Tag des Offenen Denkmals lädt ein, verborgene Schätze zu entdecken. Zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler öffnen ihre Türen und bieten Einblicke in die lokale Geschichte und traditionelles Handwerk. Samuel Weber und Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Verbindung von Geschichte und Erlebnis: Im Hammermuseum in Hasloch kann die Kunst des Schmiedens bestaunt werden Im Hammermuseum wird die Kunst des Schmiedens lebendig. Besucher können den Eisenhammer in Aktion erleben und in die Geschichte der Region eintauchen. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Fledermäuse willkommen! Warum sich das „Große Mausohr“ in der Rothenfelser Kirche so wohlfühlt Über 360 Fledermäuse haben zu Höchstzeiten bereits Zuflucht im Dachgebälk gefunden. Doch ein paar haben schon ausgereicht um in Rothenfels die Zeit stillstehen zu lassen. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Neues Seniorenzentrum in Uettingen: Ab 1. Dezember dürfen die ersten Bewohner einziehen Die Personalsuche für das neue Seniorenwohnheim in Uettingen läuft bereits gut. Dennoch wird nach wie vor Unterstützung für das neue Team gesucht. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach/Birkenfeld Ehrenamtliche Bürgermeister erzählen: Zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt – wie passt das alles in einen Tag? Als ehrenamtlicher Bürgermeister ist man unabhängiger, findet Esselbachs Bürgermeister Richard Roos. Wer nicht auf Wiederwahl angewiesen ist, kann freier entscheiden und hat oft mehr Handlungsspielraum. Samuel Weber| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Untertor-Gedanken": Ein Tisch mit zwei Stühlen in der Marktheidenfelder Altstadt lädt zum Innehalten ein Zwei Marktheidenfelder bieten den Menschen einen Ort der Ruhe und eine Gelegenheit ihre Gedanken, Wünsche oder Sorgen loszuwerden. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schollbrunn In Schollbrunn taucht nach Starkregen immer wieder ungeklärtes Abwasser auf Wenn die Kanalisation bei starkem Regen überlastet ist, landen Toilettenpapier und andere Feststoffe im Graben. Was die Bürgermeisterin und das Wasserwirtschaftsamt dazu sagen. Katrin Amling und Samuel Weber| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trennfeld Strom für Bettinger Gewerbegebiet: Bei Trennfeld werden Kabel unter dem Main verlegt Die zwei Tunnel, die gerade unter dem Main durchgebohrt werden, sind zusammen über 500 Meter lang. Die Planungen waren wegen der Landesgrenze kompliziert. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Wiesenfeld Mittagsbetreuung in Karlstadt und Wiesenfeld: Anmeldungen, Kosten und Änderungen Die Verwaltung informierte über neue Buchungsoptionen und die Zahl der bisherigen Anmeldungen für die Grundschulen. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern