Das Abkochgebot für die Haushalte im Triefensteiner Ortsteil Lengfurt ist ab sofort wieder aufgehoben, da im Ortsnetz eine wirksame Chlorkonzentration angekommen ist. Das teilt das Landratsamt mit. Die Chlordesinfektion wird bis auf Weiteres fortgeführt. Das Ende der Chlorung ist von den Ergebnissen der mikrobiologischen Beprobungen abhängig, die fortlaufend stattfinden.
Das Landratsamt erklärt in seiner Pressemitteilung, dass gechlortes Wasser grundsätzlich gesundheitlich unbedenklich ist. Schwangere und Säuglinge können bei einer länger andauernden Chlorung auf Mineralwasser umsteigen, um eine gesundheitliche Beeinträchtigung völlig auszuschließen. Kaffee und Tee kann mit gechlortem Wasser gekocht werden, allerdings ist der Chlorgeruch bei warmem Wasser eher wahrnehmbar.
Tiere können das gechlorte Wasser unbedenklich trinken. Für Fische ist Chlor jedoch auch in geringen Konzentrationen schädlich. (kaa)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden